 Gartenteich anlegen Teil 3 – Alles rund um die Teichfolie
                    	Gartenteich anlegen Teil 3 – Alles rund um die Teichfolie
            		Im zweiten Teil unserer Serie drehte sich alles um die optimale Tiefe des Gartenteichs. Nun soll die Teichfolie genauer unter die Lupe genommen werden.
 
                    	veröffentlicht am  28.02.2014	
           		
			 
                
		   			 Gartenteich anlegen Teil 2 – Die Gartenteich Tiefe
                    	Gartenteich anlegen Teil 2 – Die Gartenteich Tiefe
            		Nachdem es im ersten Teil unserer Gartenteich-Serie um generelle Vorüberlegungen beim Gartenteich anlegen, wie den passenden Ort, der Größe und der Form des zukünftigen Teiches ging, soll nun die optimale Gartenteich Tiefe, als weiterer wichtiger Planungsschritt, näher erläutert werden.
 
                    	veröffentlicht am  22.02.2014	
           		
			 
                
		   			 Wann vertikutieren? – Der beste Zeitpunkt zum Vertikutieren
                    	Wann vertikutieren? – Der beste Zeitpunkt zum Vertikutieren
            		Im Rahmen der Rasenpflege im Frühjahr taucht früher oder später diese Frage auf: Wann vertikutiert man am besten den Rasen? Die Antworten darauf gehen auseinander wie die Blüte einer Titanwurz.
 
                    	veröffentlicht am  21.02.2014	
           		
			 
                
		   			 Gartenteich anlegen Teil 1 – Planung vor dem ersten Spatenstich
                    	Gartenteich anlegen Teil 1 – Planung vor dem ersten Spatenstich
            		Im Baumarkt stolpert man ja immer mal wieder über die großen schwarzen Plastikpfannen, für die im heimischen Garten nur ein Loch ausgehoben, die richtige Technik angeschlossen und Wasser eingefüllt werden muss.
 
                    	veröffentlicht am  31.01.2014	
           		
			 
                
		   			 Rasenpflege im Frühjahr – den Garten auf Vordermann bringen
                    	Rasenpflege im Frühjahr – den Garten auf Vordermann bringen
            		Über die kalte Jahreszeit wird der Rasen oft in Mitleidenschaft gezogen. Jegliche Bewegungen und Tritte bei Frost oder starkem Schneebefall ziehen unschöne Flecken nach sich.
 
                    	veröffentlicht am  27.01.2014	
           		
			 
                
		   			 Obstbäume schneiden – das muss man beachten
                    	Obstbäume schneiden – das muss man beachten
            		Damit die Bäume im Garten jedes Jahr aufs Neue reichhaltig Früchte tragen, muss man noch vor Beginn der Blütezeit die Obstbäume schneiden.
 
                    	veröffentlicht am  21.01.2014	
           		
			 
                
		   			 Chili züchten für Anfänger
                    	Chili züchten für Anfänger
            		In vielen Nationalküchen genießt die Chilischote einen festen Platz in einschlägigen Rezepten. Wer beim Kochen nicht auf diese verführerische Pflanze verzichten möchte und gleichzeitig viel Wert auf Eigenanbau legt, kann ohne Probleme auch in Deutschland selbst Chili züchten.
 
                    	veröffentlicht am  10.01.2014	
           		
			 
                
		   			 Brennholz lagern: so machen Sie richtig Feuer
                    	Brennholz lagern: so machen Sie richtig Feuer
            		Damit man im eigenen Haus vor dem Kamin entspannte Abende und Nächte verbringen kann, ist es notwendig die Feuerstelle auch mit genügend Futter zu versorgen – damit immer genug Brennmaterial vorhanden ist, sollte man im Garten sein eigenes Brennholz lagern.
 
                    	veröffentlicht am  07.01.2014	
           		
			 
                
		   			 Den Garten winterfest machen
                    	Den Garten winterfest machen
            		Den eigenen Garten erst bei frostigen Temperaturen für kalte Tage zu präparieren, reicht zum Garten winterfest machen nicht aus. Vielmehr müssen bereits in den Herbstmonaten vorsorgliche Maßnahmen gegen Frost getätigt werden.
 
                    	veröffentlicht am  11.10.2013	
           		
			 
                
		   			 Kräutergarten anlegen – Anleitung und Grundregeln
                    	Kräutergarten anlegen – Anleitung und Grundregeln
            		Wer leidenschaftlich gern kocht, hat mit dem eigenen Kräutergarten immer frische und aromatische Gewürzkräuter zur Hand. Kräuter kann man zwar auch getrocknet oder in kleinen Töpfen kaufen.
 
                    	veröffentlicht am  31.07.2013