Kompostieren und Bokashi – was sind die wesentlichen Unterschiede?
Kompostierung ist ohne Garten schwierig, denn einen Komposthaufen anlegen oder den Kompostierer aufstellen kann nur jemand, der auch über ein entsprechendes Grundstück verfügt, das die Voraussetzungen bietet. Für Stadtbewohner beispielsweise gibt es eine neue Methode, den Biomüll zu entsorgen und zu kompostieren. Das ist der sogenannte Bokashi-Eimer. Dieser hilft, auch dann den Biomüll zu kompostieren, wenn die eigenen Wohnbedingungen dies […]
veröffentlicht am 21.10.2017
Pflanzen düngen leicht gemacht: Darauf kommt es im Garten an!
Das Herz eines jeden Hobbygärtners schlägt höher, sobald sich in den warmen Frühjahrsmonaten die ersten Pflanzentriebe der Sonne entgegenstrecken. Damit die Grünpflanzen jedoch auch stark und gesund wachsen können, ist häufig der Einsatz eines Düngemittels ratsam. Am besten beginnen Sie mit der Gartenarbeit bereits an den ersten frostfreien Tagen im Jahr. Denn je früher Sie den Boden für die kommende […]
veröffentlicht am 17.05.2017
Die besten Garten Apps für Hobbygärtner
Ein eigener Garten erfordert ständige Pflege und viel Geduld. Welche Pflanzen müssen wann, wo und wie gepflanzt werden? Unter welchen Bedingungen gedeihen sie optimal? Eine geeignete Garten App kann Ihnen bei der Gestaltung und Pflege Ihres heimischen Gartens helfen. Denn mit den richtigen Tipps und Tricks ist ein schöner und gesunder Garten ein Kinderspiel. Garten Apps für Hobbygärtner gibt es […]
veröffentlicht am 21.04.2017
Natürliche Schädlingsbekämpfung im Garten
Mit dem Frühling und den ersten Sonnenstrahlen ist die Gartensaison vielerorts eröffnet. Aber nicht nur Menschen, auch Tiere freuen sich über die erblühende Pracht, die für sie meist eines heißt: Nahrung. Damit Ihr Garten trotzdem gesund bleibt, hat HausXXL einige Tipps zusammengestellt, wie Sie auf natürliche Weise Schädlinge fernhalten oder aus Ihrer grünen Oase beseitigen können.
veröffentlicht am 16.03.2017
Gartentipps im Dezember – alles winterfest machen
Wenn es auf Weihnachten zugeht und das Jahresende naht, dann ist im Garten nicht mehr allzu viel zu tun. Die Gartentipps im Dezember beziehen sich vor allem auf Winterschutzmaßnahmen, die jetzt auf dem Programm stehen.
veröffentlicht am 22.12.2015
Laub entsorgen – Wohin mit dem Herbstlaub?
Es ist wieder soweit. Der Herbst naht sich seinem Ende entgegen und fast alle Laubbäume haben ihr Blätterkleid abgeworfen. Und wieder einmal stellt sich die Frage, wohin mit dem vielen Laub? Tunlichst sollte man vermeiden, dass Laub einfach zu verbrennen. Allen Gartenbesitzern ist hingegen mit einer ökologischen Lösung weit mehr geholfen.
veröffentlicht am 23.11.2015
Kleines Heilkräuter Lexikon – Die 15 wichtigsten Heilpflanzen
In der kalten Jahreszeit haben Erkältungen und Infektionen Konjunktur. Die Werbung präsentiert immer neue Mittelchen, doch die meisten Symptome können meist mit Hilfe der Natur gelindert werden. Vielleicht haben Sie die passende Medizin für die nächste Erkältung sogar selbst im Garten?
veröffentlicht am 05.10.2015
Spinat anbauen, pflegen und ernten
Zwar geht der Glaube an den sagenhaften Eisengehalt des Spinats auf ein falsch gesetztes Komma zurück. Doch lohnt es sich in seinem eigenen Garten Spinat anzubauen. Der Spinat Anbau ist nicht nur äußerst einfach, sondern das vitamin- und nährstoffreiche Blattgemüse schmeckt aus dem heimischen Garten gleich viel besser. Spinat-Anbau: Die bekanntesten & beliebtesten Spinat Sorten Wenn Sie selbst Spinat anbauen […]
veröffentlicht am 21.09.2015
Gartentipps im September – Was kann jetzt geerntet werden?
Der Monat September läutet die Erntezeit ein. Jetzt ist es an der Zeit, die Früchte einzuholen und den Garten so langsam auf die nächste Saison vorzubereiten. Wer auch im Winter nicht auf eigens angebautes Gemüse verzichten möchte, kann im September gleich mit dem Anbau heimischer Sorten fortfahren.
veröffentlicht am 21.08.2015
Ein Hochbeet aus Holz selber bauen: Praktisch und außergewöhnlich
Ob auf dem Balkon, beim Urban Gardening oder im eigenen Garten – Hochbeete liegen aktuell im Trend. Ein Hochbeet ist praktisch und lässt sich mit ein wenig Planung auch leicht selbst anlegen. Wir zeigen Ihnen die Vorteile eines Hochbeets und helfen Ihnen mit Tipps und kleiner Bauanleitung Ihr Hochbeet selbst zu bauen.
veröffentlicht am 17.06.2015