 Ideen für die perfekte Gartenbeleuchtung
                    	Ideen für die perfekte Gartenbeleuchtung
            		Die meisten Gartenbesitzer denken bei der Gestaltung Ihres Gartens an die Anlage von Gemüsebeeten, die Auswahl passender Gewächse sowie an eine ansprechende Dekoration. Doch wussten Sie, dass Licht unsere Stimmung ebenfalls beeinflusst? Nutzen Sie diesen Effekt, indem Sie die Gartenbeleuchtung sorgfältig planen. Sie dient nicht nur der Sicherheit, sondern setzt den Garten auch am Abend und in der Nacht eindrucksvoll […]
 
                    	veröffentlicht am  18.10.2019	
           		
			 
                
		   			 Trinkwasserbrunnen im Garten: Das sollten Sie beachten
                    	Trinkwasserbrunnen im Garten: Das sollten Sie beachten
            		Wäre es nicht praktisch, wenn Sie Ihr Trinkwasser künftig aus dem eigenen Trinkwasserbrunnen beziehen? Nicht nur, dass die Wassergebühren entfallen. Mit einem Trinkwasserbrunnen im Garten sind Sie vom Anschluss an die öffentliche Trinkwasserversorgung unabhängig und haben selbst in der Kleingartenanlage jederzeit sauberes Wasser zur Hand, egal ob Sie Kaffee kochen, das Geschirr spülen oder Ihr Mittagessen zubereiten wollen. Für den […]
 
                    	veröffentlicht am  14.10.2019	
           		
			 
                
		   			 Garten einladend gestalten
                    	Garten einladend gestalten
            		Wer den Garten einladend gestalten möchte, kann sich für eine bestimmte Variante der Gartenkultur entscheiden. Die folgenden fünf Möglichkeiten sind nur Vorschläge, es gibt noch mehr Garten-Arten: japanischer Garten Kräutergarten italienischer Garten Wassergarten Bibelgarten Eine weitere Frage soll zudem geklärt werden, bevor wir unseren Garten einladend gestalten: Wozu soll er dienen? Er kann ein reiner Zier- und ein Nutzgarten oder […]
 
                    	veröffentlicht am  07.10.2019	
           		
			 
                
		   			 Was Sie über Weinanbau im Garten wissen sollten
                    	Was Sie über Weinanbau im Garten wissen sollten
            		Glauben Sie, dass der Weinanbau nur in südlichen Gefilden möglich ist? Falsch, selbst für den kühlen Norden finden sich geeignete Sorten. Somit brauchen Sie auch in rauen Lagen auf den Genuss von eigenen Weintrauben nicht verzichten. Die nachfolgenden Tipps sorgen für eine ertragreiche Ernte. Passende Weinsorten auswählen und richtigen Standort wählen Damit der Wein in Ihrem Garten gedeiht, benötigen Sie […]
 
                    	veröffentlicht am  30.09.2019	
           		
			 
                
		   			 Die richtige Staude für jeden Standort im Garten
                    	Die richtige Staude für jeden Standort im Garten
            		Besitzen Sie auch eine Vorliebe für Stauden? Vielleicht haben Sie sogar eine Lieblingsblume, weil sie in jedem Jahr zuverlässig blüht, weil sie auch außerhalb der Blühsaison dank ihrer hübschen Blätter das optische Highlight in Ihrem Garten ist oder weil sowohl Nässe als auch Trockenheit ihr nicht viel anhaben können. Wie dem auch sei, Stauden sind in vielen Gärten gern gesehen, […]
 
                    	veröffentlicht am  18.09.2019	
           		
			 
                
		   			 Tomaten: Was Sie mit der reichen Ernte anfangen können
                    	Tomaten: Was Sie mit der reichen Ernte anfangen können
            		Tomaten zählen zu den beliebtesten Gemüsearten hierzulande. Gehören Sie auch zu den Hobbygärtnern, die sie im eigenen Garten anbauen? Dann erleben Sie im Spätsommer sicherlich auch jedes Jahr eine Tomatenschwemme und probieren verschiedene Rezepte aus. Diejenigen Früchte, die Sie nicht gleich aufessen können, lassen sich nämlich haltbar machen. Warum Tomaten selbst anbauen und nicht kaufen? Erscheint es nicht wie ein […]
 
                    	veröffentlicht am  09.09.2019	
           		
			 
                
		   			 Was Sie gegen Riesenbärenklau im Garten tun können
                    	Was Sie gegen Riesenbärenklau im Garten tun können
            		Der Riesenbärenklau ist eine Pflanze, die sich mittlerweile – zum Leid aller Gärtner – in vielen Gärten ausgebreitet hat. Das Unkraut vermehrt sich rasend schnell und kann erhebliche Schäden anrichten, nicht nur in der Natur, sondern auch in Bezug auf unsere Gesundheit. Da der Riesenbärenklau – auch Herkulesstaude genannt – zu den Giftpflanzen gehört, kann er beim Menschen allergische Hautreaktionen […]
 
                    	veröffentlicht am  30.08.2019	
           		
			 
                
		   			 Die beliebtesten Duftpflanzen für den Garten
                    	Die beliebtesten Duftpflanzen für den Garten
            		Ein Garten ist ein Ort der Entspannung und bietet nicht nur optische Reize durch eine ansprechende Gestaltung mit bunten Blumen. Auch sogenannte Duftpflanzen sollten in Ihrem Garten nicht fehlen, denn diese sprechen sämtliche Sinne an und können zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Bei Duftpflanzen denken die meisten vermutlich als erstes an klassische Duftrosen, die einen lieblichen Geruch bei jedem Vorbeigehen verströmen. […]
 
                    	veröffentlicht am  19.08.2019	
           		
			 
                
		   			 Erdbeeren im Sommer pflanzen: Was Sie wissen sollten
                    	Erdbeeren im Sommer pflanzen: Was Sie wissen sollten
            		Wenn Sie im kommenden Jahr eine üppige Erdbeerernte in Ihrem Garten haben möchten, dann sollten Sie bereits jetzt beginnen, neue Erdbeerpflanzen ins Beet zu bringen. Der Zeitraum von Mitte Juli bis Ende August ist optimal dafür. Im Prinzip können Sie Erdbeeren zwar immer pflanzen, auch schon etwas eher, zum Beispiel im Frühling. Dann müssen Sie jedoch damit rechnen, dass die […]
 
                    	veröffentlicht am  08.08.2019	
           		
			 
                
		   			 Kur für den Rasen: Vertikutieren & Co.
                    	Kur für den Rasen: Vertikutieren & Co.
            		Ein gepflegter Rasen ist das liebste Kind der meisten Hobbygärtner. Hinter diesem Ziel steckt allerdings eine Menge Arbeit. Sie beginnt bereits mit dem Herbst, wenn sich durch regelmäßiges Rasenmähen Mäh- und Pflanzenreste zwischen den Gräsern gesammelt haben. Damit alleine ist es jedoch nicht getan. Was sonst noch auf der Arbeitsagenda auftaucht, können Sie jetzt nachlesen. Beginnen Sie die Frischzellenkur mit […]
 
                    	veröffentlicht am  29.07.2019