 Gartenarbeit im Februar – Diese 10 Tipps sollten Sie jetzt beachten
                    	Gartenarbeit im Februar – Diese 10 Tipps sollten Sie jetzt beachten
            		Es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Wintermonate nicht für Gartenarbeiten genutzt werden können. Denn egal um welchen Monat es sich im Jahr handelt, im Garten gibt es immer ausreichend zu tun. So können Sie in Ihrem Garten im Februar bereits damit beginnen, Boden und Beete langsam vorzubereiten, abgestorbene Teile von Frühblühern entfernen und Stauden ausputzen. Ebenfalls kann die […]
 
                    	veröffentlicht am  05.02.2015	
           		
			 
                
		   			 Staudenbeet anlegen – Tipps, Grundlagen und Anleitung
                    	Staudenbeet anlegen – Tipps, Grundlagen und Anleitung
            		Viele Gärtner entscheiden sich dafür Staudenbeete anzulegen, da die farbenprächtigen Beete verschiedene Vorteile haben. Zunächst einmal lassen sich Staudenbeete so planen, dass man das ganze Jahr über von ihrer Blütenpracht profitieren kann. Weiterhin kann man beim Staudenbeet Anlegen einen Pflanzplan zugrunde legen, der bestimmte Farben oder Stile hervorbringt. So zaubern sie eine persönliche und stimmungsvolle Note in den eigenen Garten.
 
                    	veröffentlicht am  22.01.2015	
           		
			 
                
		   			 Garten im Januar: 10 Tipps zur Gartenpflege
                    	Garten im Januar: 10 Tipps zur Gartenpflege
            		Wer glaubt der Garten bräuchte im Januar keine Pflege, der irrt sich. Auch wenn Schnee, Kälte und Frost den kühlsten Monat des Jahres beherrschen, gibt es viele Möglichkeiten sich, um seinen Garten zu kümmern. Mit diesen 10 Gartentipps für den Januar bereiten Sie sich bestens auf die kommende Gartensaison vor.
 
                    	veröffentlicht am  08.01.2015	
           		
			 
                
		   			 Gemüsebeet neu anlegen: Anleitung für Hobbygärtner
                    	Gemüsebeet neu anlegen: Anleitung für Hobbygärtner
            		Wer gerne frisches Gemüse isst, kennt die Unsicherheit beim Einkauf. Woher das Produkt genau kommt und ob es chemisch behandelt wurde, lässt sich schwer kontrollieren. Das eigene Gemüsebeet kann hier Abhilfe schaffen. Von der Saat bis zum Ernten kann man hier alles überwachen. Auch geschmacklich ergeben sich durch das eigene Gemüsebeet häufig große Vorteile.
 
                    	veröffentlicht am  08.12.2014	
           		
			 
                
		   			 Tipps zum Dachrinne Reinigen
                    	Tipps zum Dachrinne Reinigen
            		Wenn das eigene Haus ungünstig steht und Blätter von einem nahegelegenen Baum auf das Dach fallen, muss in regelmäßigen Abständen die Dachrinne gereinigt werden. Tipps und Tricks, wie die Dachrinnenreinigung leichter von der Hand geht, bekommen Sie hier.
 
                    	veröffentlicht am  01.12.2014	
           		
			 
                
		   			 Blattläuse an Rosen natürlich bekämpfen – Das kann man tun!
                    	Blattläuse an Rosen natürlich bekämpfen – Das kann man tun!
            		Rosen sind der ganze Stolz von Gartenbesitzern. Werden die Pflanzen ernsthaft angegriffen und drohen einzugehen, sehen die meisten Rosenliebhaber schwarz. Bevor jedoch Chemie und Gifte zum Einsatz kommen, können Sie erst einmal natürliche Mittel anwenden, um die Blattläuse zu vertreiben.
 
                    	veröffentlicht am  06.11.2014	
           		
			 
                
		   			 Blumenkästen bepflanzen: Ideen für Einsteiger
                    	Blumenkästen bepflanzen: Ideen für Einsteiger
            		In Blumenkästen können nicht nur Geranien, Margeriten oder Begonien zum Einsatz kommen, sondern auch Erdbeeren, verschiedene Kräuter oder Tomaten gezogen werden. Wer für ein Beet keine Zeit oder Lust hat, aber gerne pflanzt oder damit anfangen möchte, kann sich am Bepflanzen von Blumenkästen probieren. Um länger Freude an seinen Blumenkästen zu haben, ist vor dem Bepflanzen einiges vorzubereiten.
 
                    	veröffentlicht am  30.10.2014	
           		
			 
                
		   			 Mehltau an Rosen behandeln: bewährte Hausmittel
                    	Mehltau an Rosen behandeln: bewährte Hausmittel
            		Rosen sind der Stolz eines jeden Gärtners – und seine ganze Freude. So schön die Pflanzen aber auch sein mögen, so anfällig sind sie auch für Schädlinge und Krankheiten. Damit Sie lange Freude an der Blütenpracht Ihrer Rosen haben, können Sie mit wenigen Maßnahmen dem Schimmelpilzbefall vorbeugen.
 
                    	veröffentlicht am  23.10.2014	
           		
			 
                
		   			 Wühlmäuse vertreiben ohne Chemikalien oder Gift
                    	Wühlmäuse vertreiben ohne Chemikalien oder Gift
            		Wühlmäuse strapazieren häufig die Nerven der Gartenbesitzer. Innerhalb kürzester Zeit wird der liebevoll gehegte Garten zugrunde gerichtet. Sie hinterlassen Schäden an Obstgehölzen, Blumen- und Gemüsekulturen sowie an Zierpflanzen. Außerdem ruinieren sie wegen ihrer dicht unter der Oberfläche verlaufenden Gänge den Rasen.
 
                    	veröffentlicht am  16.10.2014	
           		
			 
                
		   			 Tomaten ziehen für Anfänger – 5 Schritte zum Erfolg
                    	Tomaten ziehen für Anfänger – 5 Schritte zum Erfolg
            		Möchte man stets frisches Gemüse und das auch noch kostengünstig, lohnt es eigene Tomaten zu ziehen. Ein weiterer Vorteil neben der Frische und dem Vorhandensein ist die Gewissheit, dass keine Schadstoffe zum Einsatz gekommen oder die Früchte genmanipuliert sind.
 
                    	veröffentlicht am  10.10.2014