 Buchsbaum schneiden – So macht man es richtig
                    	Buchsbaum schneiden – So macht man es richtig
            		Der Buchsbaum, unter Fachleuten unter dem Namen Buxus sempervirens bekannt, ist eine sehr pflegeleichte Gartenpflanze. Besonders als blickdichte Buchsbaumhecke ist er bei Gartenfreunden sehr beliebt. Für eine gute Buchsbaum-Pflege bedarf es vor allem eines richtigen Schnittes dieser immergrünen Gartenpflanze.
 
                    	veröffentlicht am  06.03.2015	
           		
			 
                
		   			 Gartentipps März: Das können Sie jetzt tun
                    	Gartentipps März: Das können Sie jetzt tun
            		Der März ist bei der Gartenarbeit ein entscheidender Monat. Bei frühlingshaften Temperaturen können Sie bereits mit einer intensiven Bewirtschaftung ihrer Beete beginnen. Bei Dauerfrost und anhaltenden Schneefällen sollten sie jedoch noch etwas warten.
 
                    	veröffentlicht am  26.02.2015	
           		
			 
                
		   			 Gartenmöbel aus Paletten – Wie Sie Gartenmöbel selber bauen
                    	Gartenmöbel aus Paletten – Wie Sie Gartenmöbel selber bauen
            		Nicht nur im Wohnbereich sind Paletten ein gern eingesetztes Baumaterial. Auch im Garten finden die Holzplatten ideale Anwendungsmöglichkeiten. Egal ob Liegestuhl, Sitzbank oder Loungesessel, Paletten sind so vielseitig einsetzbar, dass der eigenen Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Neben Möbeln können Paletten auch als Gartendekoration, Blumentöpfe oder ganz speziell, für die vertikale Begrünung eingesetzt werden.
 
                    	veröffentlicht am  20.02.2015	
           		
			 
                
		   			 Gartenplanung und wie man sie richtig angeht
                    	Gartenplanung und wie man sie richtig angeht
            		In den Wintermonaten sollten sich Gartenbesitzer an die Gartenplanung für das nächste Jahr machen. Egal ob man dabei seinen Garten neu planen oder einfach ein wenig umgestalten möchte, erst mit der richtigen Vorplanung entsteht das ganze Jahr über im Garten ein harmonisches Gefüge. Wie man Schritt für Schritt seinen Garten selbst planen kann, verrät die nachfolgende Anleitung.
 
                    	veröffentlicht am  11.02.2015	
           		
			 
                
		   			 Gartenarbeit im Februar – Diese 10 Tipps sollten Sie jetzt beachten
                    	Gartenarbeit im Februar – Diese 10 Tipps sollten Sie jetzt beachten
            		Es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Wintermonate nicht für Gartenarbeiten genutzt werden können. Denn egal um welchen Monat es sich im Jahr handelt, im Garten gibt es immer ausreichend zu tun. So können Sie in Ihrem Garten im Februar bereits damit beginnen, Boden und Beete langsam vorzubereiten, abgestorbene Teile von Frühblühern entfernen und Stauden ausputzen. Ebenfalls kann die […]
 
                    	veröffentlicht am  05.02.2015	
           		
			 
                
		   			 Staudenbeet anlegen – Tipps, Grundlagen und Anleitung
                    	Staudenbeet anlegen – Tipps, Grundlagen und Anleitung
            		Viele Gärtner entscheiden sich dafür Staudenbeete anzulegen, da die farbenprächtigen Beete verschiedene Vorteile haben. Zunächst einmal lassen sich Staudenbeete so planen, dass man das ganze Jahr über von ihrer Blütenpracht profitieren kann. Weiterhin kann man beim Staudenbeet Anlegen einen Pflanzplan zugrunde legen, der bestimmte Farben oder Stile hervorbringt. So zaubern sie eine persönliche und stimmungsvolle Note in den eigenen Garten.
 
                    	veröffentlicht am  22.01.2015	
           		
			 
                
		   			 Garten im Januar: 10 Tipps zur Gartenpflege
                    	Garten im Januar: 10 Tipps zur Gartenpflege
            		Wer glaubt der Garten bräuchte im Januar keine Pflege, der irrt sich. Auch wenn Schnee, Kälte und Frost den kühlsten Monat des Jahres beherrschen, gibt es viele Möglichkeiten sich, um seinen Garten zu kümmern. Mit diesen 10 Gartentipps für den Januar bereiten Sie sich bestens auf die kommende Gartensaison vor.
 
                    	veröffentlicht am  08.01.2015	
           		
			 
                
		   			 Gemüsebeet neu anlegen: Anleitung für Hobbygärtner
                    	Gemüsebeet neu anlegen: Anleitung für Hobbygärtner
            		Wer gerne frisches Gemüse isst, kennt die Unsicherheit beim Einkauf. Woher das Produkt genau kommt und ob es chemisch behandelt wurde, lässt sich schwer kontrollieren. Das eigene Gemüsebeet kann hier Abhilfe schaffen. Von der Saat bis zum Ernten kann man hier alles überwachen. Auch geschmacklich ergeben sich durch das eigene Gemüsebeet häufig große Vorteile.
 
                    	veröffentlicht am  08.12.2014	
           		
			 
                
		   			 Tipps zum Dachrinne Reinigen
                    	Tipps zum Dachrinne Reinigen
            		Wenn das eigene Haus ungünstig steht und Blätter von einem nahegelegenen Baum auf das Dach fallen, muss in regelmäßigen Abständen die Dachrinne gereinigt werden. Tipps und Tricks, wie die Dachrinnenreinigung leichter von der Hand geht, bekommen Sie hier.
 
                    	veröffentlicht am  01.12.2014	
           		
			 
                
		   			 Blattläuse an Rosen natürlich bekämpfen – Das kann man tun!
                    	Blattläuse an Rosen natürlich bekämpfen – Das kann man tun!
            		Rosen sind der ganze Stolz von Gartenbesitzern. Werden die Pflanzen ernsthaft angegriffen und drohen einzugehen, sehen die meisten Rosenliebhaber schwarz. Bevor jedoch Chemie und Gifte zum Einsatz kommen, können Sie erst einmal natürliche Mittel anwenden, um die Blattläuse zu vertreiben.
 
                    	veröffentlicht am  06.11.2014