 Kleines Heilkräuter Lexikon – Die 15 wichtigsten Heilpflanzen
                    	Kleines Heilkräuter Lexikon – Die 15 wichtigsten Heilpflanzen
            		In der kalten Jahreszeit haben Erkältungen und Infektionen Konjunktur. Die Werbung präsentiert immer neue Mittelchen, doch die meisten Symptome können meist mit Hilfe der Natur gelindert werden. Vielleicht haben Sie die passende Medizin für die nächste Erkältung sogar selbst im Garten?
 
                    	veröffentlicht am  05.10.2015	
           		
			 
                
		   			 Gartentipps im Oktober – Schneiden, ernten, säen
                    	Gartentipps im Oktober – Schneiden, ernten, säen
            		Wenn sich die Blätter rötlich färben und sich die Bäume langsam lichten ist es Zeit, sie zurück zu schneiden. Doch die Gartenarbeit im Oktober ist vielfältiger als gedacht: Neue Blumenzwiebeln müssen gesetzt werden, Gemüse ist reif und Staudenbeete müssen winterfest gemacht werden.
 
                    	veröffentlicht am  30.09.2015	
           		
			 
                
		   			 Spinat anbauen, pflegen und ernten
                    	Spinat anbauen, pflegen und ernten
            		Zwar geht der Glaube an den sagenhaften Eisengehalt des Spinats auf ein falsch gesetztes Komma zurück. Doch lohnt es sich in seinem eigenen Garten Spinat anzubauen. Der Spinat Anbau ist nicht nur äußerst einfach, sondern das vitamin- und nährstoffreiche Blattgemüse schmeckt aus dem heimischen Garten gleich viel besser. Spinat-Anbau: Die bekanntesten & beliebtesten Spinat Sorten Wenn Sie selbst Spinat anbauen […]
 
                    	veröffentlicht am  21.09.2015	
           		
			 
                
		   			 Gartenteich im Herbst: Pflanzen, Fische und Teich überwintern
                    	Gartenteich im Herbst: Pflanzen, Fische und Teich überwintern
            		Der Gartenteich ist eine Oase der Entspannung und gleichzeitig ein empfindliches Biotop. Im Herbst brauchen Wasserpflanzen, Teichfische und Technik unterschiedliche Pflege, damit sie den Winter gut überstehen und im Frühjahr erneut zum Leben erwachen. Mit einer sorgfältigen Teichpflege im Herbst wird der Ausbreitung von Fadenalgen im Sommer wirksam vorgebeugt.
 
                    	veröffentlicht am  15.09.2015	
           		
			 
                
		   			 Blumenzwiebeln pflanzen – Zeitpunkt, Standort und Blütezeiten
                    	Blumenzwiebeln pflanzen – Zeitpunkt, Standort und Blütezeiten
            		Der Sommer liegt in den letzten Zügen. Der Herbst zeigt sich bereits von seiner kalten und nassen Seite. Kein Grund auszuruhen. Von September bis November geht es daran, Blumenzwiebeln zu pflanzen, die nächstes Jahr im Frühjahr blühen sollen.
 
                    	veröffentlicht am  07.09.2015	
           		
			 
                
		   			 Pool oder Schwimmteich im Garten bauen?
                    	Pool oder Schwimmteich im Garten bauen?
            		Vor allem an heißen Sommertagen stellen sich viele Gartenliebhaber diese Frage. Dabei bieten beide Varianten viele Vorteile aber auch Nachteile. Wo ein Schwimmteich Natur pur bedeutet, ist bei einem Pool vom Einbau über Spritzdüsen bis hin zu Gegenstromanlagen einfach alles möglich. Ein Überblick.
 
                    	veröffentlicht am  01.09.2015	
           		
			 
                
		   			 Gartentipps im September – Was kann jetzt geerntet werden?
                    	Gartentipps im September – Was kann jetzt geerntet werden?
            		Der Monat September läutet die Erntezeit ein. Jetzt ist es an der Zeit, die Früchte einzuholen und den Garten so langsam auf die nächste Saison vorzubereiten. Wer auch im Winter nicht auf eigens angebautes Gemüse verzichten möchte, kann im September gleich mit dem Anbau heimischer Sorten fortfahren.
 
                    	veröffentlicht am  21.08.2015	
           		
			 
                
		   			 Bauerngarten anlegen – Anleitung zur Gestaltung und Pflanzwahl
                    	Bauerngarten anlegen – Anleitung zur Gestaltung und Pflanzwahl
            		Wie zu Großmutters Zeiten auf schmalen Pfaden wandern, umsäumt von Blumen und Hecken, auf der Suche nach leckerem Gemüse und schmackhaften Kräutern. Ein Bauerngarten ist der richtige Ort dafür. Wir zeigen Ihnen wie Sie einen praktischen und romantischen Bauerngarten anlegen und welche Pflanzen und Stauden dort hinein gehören.
 
                    	veröffentlicht am  14.08.2015	
           		
			 
                
		   			 Was hilft gegen Rosenkrankheiten?
                    	Was hilft gegen Rosenkrankheiten?
            		Viele Rosensorten gelten als besonders anfällig für Krankheiten. Meist sind es Pilze, die unschöne Flecken auf den Blättern der Rosenpflanze bilden. Feuchte Standorte und ein zu dichter Bewuchs zählen dabei zu den häufigsten Ursachen. Doch es gibt Wege und Mittel Rosenkrankheiten effektiv zu bekämpfen.
 
                    	veröffentlicht am  31.07.2015	
           		
			 
                
		   			 Automatische Gartenbewässerung: Tipps für Planung und Installation
                    	Automatische Gartenbewässerung: Tipps für Planung und Installation
            		Viele Pflanzen im Garten müssen vor allem im Hochsommer so gut wie jeden Tag gegossen werden. Dabei ist der Gang mit der Gießkanne oft mühselig. Eine gut Alternative sind automatische Bewässerungssysteme. Richtig geplant und ausgeführt, sorgen sie für die optimale Bewässerung der Gartenpflanzen.
 
                    	veröffentlicht am  24.07.2015