 Wie Sie Vögel im Winter richtig füttern
                    	Wie Sie Vögel im Winter richtig füttern
            		Viele Menschen und Tierfreunde haben Spaß daran, Vögel im Garten, auf ihrem Balkon oder der Terrasse zu beobachten und die Tiere im Winter mit Futter zu unterstützen. Um den Piepmätzen jedoch über den Winter zu helfen, ist sowohl der richtige Zeitpunkt zum Beginn der Fütterung, die passende Futterstelle als auch das Futter mit entscheidend für das Wohl der heimischen Vögel. […]
 
                    	veröffentlicht am  17.12.2018	
           		
			 
                
		   			 Bierzeltgarnituren für Ihren Garten
                    	Bierzeltgarnituren für Ihren Garten
            		Viele Menschen suchen robuste Möbel für die Gartenparty und hierbei bietet sich eine Bierzeltgarnitur an. Es gibt dabei eine große Auswahl an den verschiedenen Produkten und dies zum Teil auch in Brauereiqualität. Durch die Bierzeltgarnitur ist es möglich, dass viele Personen einen Sitzplatz finden. Geeignet sind die Garnituren dabei für Catering Events, für den Biergarten oder für eine Party im […]
 
                    	veröffentlicht am  14.12.2018	
           		
			 
                
		   			 Nadelbäume: Die beliebtesten Sorten
                    	Nadelbäume: Die beliebtesten Sorten
            		Weihnachtszeit ist auch Tannenbaumzeit. Dabei wird nicht nur die Wohnung dekoriert, sondern auch der Garten wird weihnachtlich dekoriert. Bevor die geschmückte Tradition die Wohnzimmer aber erstrahlen lässt, steht noch die Qual der Wahl an. Welcher Baum soll es in diesem Jahr denn werden? Zu den meistverkauften Tannenbaumarten zählen Nordmann- und Edeltannen sowie Fichtenbäume. Die robusten Pflanzen stammen ursprünglich, entgegen der […]
 
                    	veröffentlicht am  06.12.2018	
           		
			 
                
		   			 Gartenmöbel überwintern: Die besten Tipps
                    	Gartenmöbel überwintern: Die besten Tipps
            		«Der nächste Winter kommt bestimmt«, heißt es im Volksmund. Unter den winterlichen Gegebenheiten haben auch Ihre Gartenmöbel zu leiden. Es sei denn, Sie schicken sie vorab bereits in einen »gepflegten« Winterschlaf. Nur so überstehen die oft teuren Möbel die ständigen Wechsel aus Sonne, Wind, Regen und Frost sowie Schnee und danken es Ihnen mit einer langen Lebensdauer. Wie aber lassen […]
 
                    	veröffentlicht am  30.11.2018	
           		
			 
                
		   			 Kürbisse: Von der Aussaat bis zur Ernte
                    	Kürbisse: Von der Aussaat bis zur Ernte
            		Wussten Sie, dass Kürbisse bereits bekannt und beliebt waren in der Zeit von 8000 bis 10.000 v.Chr.? Früher wurden auch die nahrhaften Samenteile mitgegessen, da diese keine Bitterstoffe enthielten, wobei es sich dabei meist um Gartenkürbisse handelte. Genutzt werden Kürbisse noch heute zur Herstellung von Gemüsebeilagen oder Suppen, sie werden blanchiert oder im Backofen zubereitet, eigenen sich als Vorspeise und […]
 
                    	veröffentlicht am  22.11.2018	
           		
			 
                
		   			 Gartengeräte winterfest machen: So geht`s
                    	Gartengeräte winterfest machen: So geht`s
            		Wer seine Gartengeräte und Gartenwerkzeuge vor Eintritt des Winters nicht korrekt pflegt und einlagert, könnte spätestens im nächsten Frühjahr eine böse Überraschung erleben. Der Spaten ist verrostet, der Stiel des Laubrechens hat Schimmel angesetzt und könnte der Rasenmäher sprechen, würde er wehleidig beklagen, dass er seine erste Schnittarbeit nicht korrekt ausführen kann, da seine Rotorblätter stumpf geworden sind. Damit der […]
 
                    	veröffentlicht am  15.11.2018	
           		
			 
                
		   			 Gartenteich winterfest machen: Die besten Tipps
                    	Gartenteich winterfest machen: Die besten Tipps
            		Jedes Jahr ist es landauf, landab das gleiche Bild, wenn die Gärten ihrer Besitzer im Herbst winterfest gemacht werden. Es ist aber auch die Zeit, den heimischen Gartenteich vor dem hereinbrechenden Winter zu schützen. Die Arbeiten sind dabei vielfältig, sie gehen über das Befreien von Laub und Blättern von der Wasseroberfläche weit hinaus. Das eigentliche Ziel ist die vorbereitende Verhinderung […]
 
                    	veröffentlicht am  08.11.2018	
           		
			 
                
		   			 Herbststauden pflanzen und pflegen: So geht’s
                    	Herbststauden pflanzen und pflegen: So geht’s
            		Nur weil der Sommer sich dem Ende neigt, muss der Garten oder das Beet nicht trist erscheinen. Herbststauden in Kombination mit den Spätsommerblühern können auch jetzt noch wunderschön aussehen. Besonders praktisch an den Herbststauden: Sie können direkt in ihrer vollen Blüte gepflanzt werden. Was blüht in Spätsommer und Herbst? Goldruten fallen mit ihrem kräftigen Gelb in jedem Beet auf. Einige […]
 
                    	veröffentlicht am  02.11.2018	
           		
			 
                
		   			 Äpfel richtig ernten und verarbeiten
                    	Äpfel richtig ernten und verarbeiten
            		Die frühen Apfelsorten können bereits im August geerntet werden, die meisten Äpfel nehmen sich allerdings noch bis in den Herbst Zeit, wenn die Apfelernte ihren Höhepunkt erreicht. Bei der Ernte, aber auch bei der späteren Verarbeitung und Einlagerung der Äpfel gibt es allerdings einiges zu beachten. Eine Frage der Reife Nicht nur der Geschmack gibt Auskunft über die Reife eines […]
 
                    	veröffentlicht am  25.10.2018	
           		
			 
                
		   			 So werden auch kühle Herbsttage auf der Terrasse gemütlich
                    	So werden auch kühle Herbsttage auf der Terrasse gemütlich
            		Im Sommer ist die Terrasse gut genutzt und wird neben Grillpartys und Gartenfesten auch einfach mal zum entspannten Ausklingen des Abends genutzt. Wenn der Herbst kommt und die Tage kälter werden ist es damit zumeist aus und vorbei. Das muss aber nicht sein! Auch in den Herbstmonaten kann die Terrasse gemütlich genutzt werden. Es gibt diverse Möglichkeiten, die Terrassenzeit nicht […]
 
                    	veröffentlicht am  18.10.2018