Gartenrecht

Feedback dos Jogadores Sobre Nossa Plataforma e a Experiência de Uso Oferecida

A satisfação do cliente é um dos pilares que sustentam qualquer negócio. Entender o que os indivíduos realmente pensam sobre nossos serviços e produtos é fundamental para o crescimento e a melhoria contínua. Em tempos de ampla concorrência, as vozes dos consumidores se tornam cada vez mais significativas, oferecendo insights valiosos. Os relatos coletados de nossos clientes não apenas refletem […]

veröffentlicht am 10.04.2025
Aprenda a interpretar as odds na R7 Bet para apostas mais informadas

Ao adentrar o universo das apostas, entender como funcionam os diferentes parâmetros que influenciam os resultados se torna uma habilidade valiosa. A análise cuidadosa desses fatores pode impactar diretamente suas decisões e maximizar suas chances de sucesso. A plataforma R7 oferece uma ampla variedade de opções, tornando fundamental conhecer suas particularidades. As probabilidades são mais do que simples números; elas […]

veröffentlicht am 03.02.2025
Bienen im Garten halten: Erlaubt oder verboten?

Imkerei, oder einfach nur einen Bienenstock im Garten zu haben, dies kommt immer mehr in Trend. Zahlreiche Hobby-Gärtner verwandeln sich jetzt auch in Hobby-Imker und freuen sich auf den ersten eigenen Honig und hegen und pflegen ihre Bienen mit viel Liebe und Zeitaufwand. Doch wie sieht es rechtlich aus? Darf sich jeder einfach Imker nennen und aus einer Lust und […]

veröffentlicht am 30.04.2021
Wie groß darf ein Gartenhaus sein?

Ein Gartenhaus, das auf dem eigenen Grundstück steht, benötigt nicht immer eine Baugenehmigung. Das hängt letztendlich von der Größe und dem Standort des Objektes ab. Wird allerdings ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage errichtet, gelten diesbezüglich die Vorschriften des Kleingartengesetzes. Viele Gartenbesitzer denken, auf meinem eigenen Grundstück kann ich schalten und walten wie es mir passt. Doch weit gefehlt, wenn ein […]

veröffentlicht am 15.05.2020
Ein Gartenhaus kann auch ohne Baugenehmigung errichtet werden Wann brauche ich eine Baugenehmigung für das Gartenhaus?

Soll das Gartenhaus auf dem eigenen Grundstück stehen, ist nicht immer eine Baugenehmigung erforderlich. Diese hängt maßgeblich von der Größe und dem Standort des Gartenhauses ab. Für ein Gartenhaus in der Kleingartenanlage gelten hingegen die Vorgaben des Bundeskleingartengesetzes. Baugenehmigung für das Gartenhaus auf dem eigenen Grundstück Viele Häuslebauer wissen nicht, dass sie für das Gartenhaus auf dem eigenen Grundstück meist […]

veröffentlicht am 10.07.2015
Die Baumgrenze zum Nachbarn ist meist von der Höhe des Baumes abhängig Welche Baumgrenze gilt zum Nachbargrundstück?

Im Laufe der Jahre erreichen gepflanzte Bäume mitunter eine beachtliche Größe. Der Konflikt mit dem Gartennachbar wegen eines Schattenwurfs oder überhängender Zweige ist dann oft vorprogrammiert. Welche Baumgrenze zum Nachbargrundstück einzuhalten ist, hängt dabei meist von der Höhe des Baumes ab.

veröffentlicht am 13.04.2015
Gartenabfälle verbrennen – wie ist die Rechtslage?

Jeder Gartenbesitzer weiß, dass regelmäßig Abfälle anfallen. Dazu gehört Laub, Baumschnitt und andere Gartenabfälle, die man häufig nicht allein auf dem Kompost entsorgen kann. Oft ist das Verbrennen von Gartenabfällen die einfachste Lösung, sich der Reste zu entledigen, doch viele Menschen wissen nicht, ob dies ohne weiteres möglich ist.

veröffentlicht am 04.04.2014