Die Gestaltungselemente eines japanischen Gartens
Wohl nur wenige andere Arten der Außengestaltung zeigen so auffällige und klar erkennbare Elemente wie japanische Gärten, die auch als Zen-Gärten bezeichnet werden. Deren heutige Gestaltung basiert auf Traditionen und einer Mischung religiöser und philosophischer Betrachtungsweisen, die sich aus einer sehr wechselvollen Historie entwickelten. Im Großen und Ganzen bilden diese Gärten die Inselwelt Japans ab und geben den ordnenden Einfluss […]
veröffentlicht am 16.01.2018
Wie sieht der perfekte Winter-Garten aus?
Die vierte Jahreszeit wird von vielen Gartenbesitzern kaum berücksichtigt. Interessante Pflanzen, die das Auge erfreuen, fehlen und der Garten wirkt reizlos und öde. Mit den folgenden Tipps zur Gartengestaltung können Sie Ihren Garten für den Winter aufmöbeln. Dem Garten auch im Winter ein Gesicht geben Große Gehölze wie Bäume oder Sträucher sind wichtige sommerliche Schattenspender. Im Winter geben sie dem […]
veröffentlicht am 21.12.2017
Gartenarbeit im Winter? Diese Arbeiten fallen zwischen Dezember und März an
Im Garten herrscht in der kalten Jahreszeit Winterruhe. Doch ganz schläft die Natur nie. Es gibt also auch zwischen Dezember und März etwas zu tun in Ihrem Garten. Welche Arbeiten das sind und zu welchem Zeitpunkt diese am besten auszuführen sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. Vermutlich führen Sie in Ihrem Garten im Spätherbst die letzten Arbeiten durch, um ihn […]
veröffentlicht am 18.12.2017
Bambus pflanzen – Urlaubsfeeling im Garten
Dem Gras beim Wachsen zusehen – eigentlich ist dies eine Metapher für Langeweile. Es gibt jedoch eine Gras-Art, bei der dies möglich wäre. Etwa der echte Riesenbambus (Dendrocalamus giganteus), der in seinem Heimatgebiet, den Subtropen, pro Tag bis zu einem Meter zulegt. Wie die Kokospalme ist auch der Bambus ein Sinnbild für tropische Paradiese, wobei es viele verschiedene Bambusarten gibt, […]
veröffentlicht am 14.12.2017
Jetzt wird´s gemütlich: Weihnachtliche Deko Ideen für den Garten
Weihnachten ist fraglos die stimmungsvollste Zeit des Jahres. Kinder wie Erwachsene freuen sich auf die Wochen, wenn abends überall die Weihnachtsbeleuchtung funkelt und so die kommenden Festtage ankündigt. Für viele Hausbesitzer zählt es schon zur Tradition, im November oder spätestens Anfang Dezember selbst etwas zum allgemeinen Lichterglanz beizutragen, indem der Garten mit einer weihnachtlichen Deko geschmückt wird. Die Weihnachtsdeko außen […]
veröffentlicht am 07.12.2017
Grillen im Garten in der kalten Jahreszeit – So wird´s gemütlich
Ohne Zweifel steckt im modernen Menschen auch nach Tausenden von Jahren der Zivilisation etwas von dem Archaischen längst vergangener Tage. Zu Zeiten, in denen der Mensch noch als nomadischer Jäger und Sammler vorwiegend den großen Tierherden folgte und sich Abend für Abend innerhalb der Gruppe um das Lagerfeuer scharte, um sich zu wärmen und zu essen. Dieser uralten Tradition folgt […]
veröffentlicht am 30.11.2017
Dem Herbstlaub Herr werden – Die besten Tipps
Kahle Äste an Büschen und Bäumen künden von kommenden kalten Tagen. Das herabgefallene Laub wiederum muss nun zügig beseitigt werden, denn es ist nicht nur unschön anzusehen, es ist auf die eine oder andere Art auch eine Gefahrenquelle. Auf Gehwegen vor dem Haus kann Laub genau wie Eis zu Unfällen durch Ausrutschen führen. Im Garten erstickt das Laub die darunter […]
veröffentlicht am 23.11.2017
Heimische Wintervögel
Obwohl bei einem Spaziergang in einem Wald oder einem Park während der kalten Jahreszeit kaum Vogelstimmen zu vernehmen sind, bedeutet dies keineswegs, dass sich nun alle gefiederten Freunde im warmen Süden befinden, um dort zu überwintern. Teilweise sind sogar unsere recht bescheidenen Temperaturen in der Winterzeit für verschiedene Vogelarten aus dem hohen Norden zur Überwinterung geeignet, weshalb sie hierher ziehen. […]
veröffentlicht am 16.11.2017
Der Heizpilz als innovativer Heizstrahler
Im Garten kann man sich nicht nur entspannen oder gute Gespräche führen. Sie können auch grillen, im Pool schwimmen oder sich einfach sonnen. Damit man sich noch länger im Garten, bei einer angenehmen Temperatur, aufhalten kann, gibt es die sogenannten Heizpilze. Diese sind Heizstrahler, welche ein bestimmtes Gebiet auf die gewünschte Temperatur erhitzen und somit einen längeren Aufenthalt im Garten […]
veröffentlicht am 12.11.2017
Kleines Pflanzenlexikon – Die 10 schönsten Herbstpflanzen
Herbstzeit ist Erntezeit, aber auch die Zeit, in der sich viele Pflanzen von ihrer schönsten Seite zeigen. Diese Spätblüher geben Ihrem Garten gerade in der Herbstzeit noch einmal ein dekoratives Aussehen. Wir zeigen Ihnen die 10 schönsten Pflanzen im Herbst! Chrysanthemen Die Chrysantheme oder Garten-Chrysantheme, die Nationalblume Japans, blüht von September bis November. Ihre Blütenblätter erstrahlen in kräftigen Farben, wobei […]
veröffentlicht am 09.11.2017