Heimische Wintervögel
Obwohl bei einem Spaziergang in einem Wald oder einem Park während der kalten Jahreszeit kaum Vogelstimmen zu vernehmen sind, bedeutet dies keineswegs, dass sich nun alle gefiederten Freunde im warmen Süden befinden, um dort zu überwintern. Teilweise sind sogar unsere recht bescheidenen Temperaturen in der Winterzeit für verschiedene Vogelarten aus dem hohen Norden zur Überwinterung geeignet, weshalb sie hierher ziehen. […]
veröffentlicht am 16.11.2017
Der Heizpilz als innovativer Heizstrahler
Im Garten kann man sich nicht nur entspannen oder gute Gespräche führen. Sie können auch grillen, im Pool schwimmen oder sich einfach sonnen. Damit man sich noch länger im Garten, bei einer angenehmen Temperatur, aufhalten kann, gibt es die sogenannten Heizpilze. Diese sind Heizstrahler, welche ein bestimmtes Gebiet auf die gewünschte Temperatur erhitzen und somit einen längeren Aufenthalt im Garten […]
veröffentlicht am 12.11.2017
Kleines Pflanzenlexikon – Die 10 schönsten Herbstpflanzen
Herbstzeit ist Erntezeit, aber auch die Zeit, in der sich viele Pflanzen von ihrer schönsten Seite zeigen. Diese Spätblüher geben Ihrem Garten gerade in der Herbstzeit noch einmal ein dekoratives Aussehen. Wir zeigen Ihnen die 10 schönsten Pflanzen im Herbst! Chrysanthemen Die Chrysantheme oder Garten-Chrysantheme, die Nationalblume Japans, blüht von September bis November. Ihre Blütenblätter erstrahlen in kräftigen Farben, wobei […]
veröffentlicht am 09.11.2017
Die richtige Heckenschere für den Privatgebrauch finden
Wenn es im Herbst und Frühjahr darum geht die Hecke zu schneiden, ist die mechanische Heckenschere oftmals einfach verrostet oder stumpf. Die Kraftanstrengung ist mit einer mechanischen Heckenschere dabei um einiges höher als beim Einsatz einer elektrischen Schere. Neben der Kraft wird auch Zeit eingespart. Die richtige Heckenschere für den Garten Mit dem Fortschritt der Technik gibt es auch immer […]
veröffentlicht am 02.11.2017
Herbstliche DIY-Ideen – Herbstdeko mit Naturmaterialien aus dem Garten basteln
Der Herbst, das sind die Monate, in denen die Tage langsam kürzer werden, das Wetter etwas rauer und die ersten Frostnächte die kalte Jahreszeit ankündigen. Der Herbst ist die Zeit, in der sich die meisten Pflanzen für den Winterschlaf vorbereiten und wie zum Abschied noch einmal all ihre Farben zeigen, vielleicht um daran zu erinnern, dass sie nächstes Jahr wieder […]
veröffentlicht am 27.10.2017
Kompostieren und Bokashi – was sind die wesentlichen Unterschiede?
Kompostierung ist ohne Garten schwierig, denn einen Komposthaufen anlegen oder den Kompostierer aufstellen kann nur jemand, der auch über ein entsprechendes Grundstück verfügt, das die Voraussetzungen bietet. Für Stadtbewohner beispielsweise gibt es eine neue Methode, den Biomüll zu entsorgen und zu kompostieren. Das ist der sogenannte Bokashi-Eimer. Dieser hilft, auch dann den Biomüll zu kompostieren, wenn die eigenen Wohnbedingungen dies […]
veröffentlicht am 21.10.2017
Entspannungsoase Garten
Vielleicht ist es ein bisschen so, dass in einem Garten die Zeit etwas langsamer läuft. Termindruck, Hetze und Stress werden mitten im Grün unbedeutend. Das könnte an dem Umstand liegen, dass die Flora und auch die Fauna ein eigenes, ein natürliches Zeitmaß besitzen, das sich nicht mit einer Skala in Sekunden, Minuten und Stunden messen lässt. Der Gartenbesitzer oder die […]
veröffentlicht am 16.10.2017
Der persönliche Stil im eigenen Garten – So wird es was
Für viele Erwerber oder Erbauer eines Ein- oder Zweifamilienhauses ist nicht nur die Wohnfläche ein entscheidendes Kriterium. Genauso wichtig ist das dazugehörige Grundstück, die Freifläche. Wunderschöne Häuser mit dazugehörigen Grundstücken finden Sie beispielsweise bei Viva Haus. Ist das passende Objekt einmal gefunden, kann man sich auch Gedanken über die Gartengestaltung machen. Einen Garten zu gestalten, der den eigenen Vorstellungen und […]
veröffentlicht am 25.09.2017
Den Garten winterfest machen
Im Herbst hat der Hobbygärtner immer besonders viel zu tun. Zahlreiches Obst und Gemüse müssen geerntet werden. Gleichzeitig muss damit begonnen werden, den Garten winterfest zu machen. Dabei fallen zahlreiche Arbeiten an. Das Ziel besteht darin, den Garten vor den winterlichen Witterungseinflüssen, wie Frost, Sturm und Regen gut zu schützen. Schließlich sollte das Wetter keine Schäden im Garten anrichten, damit […]
veröffentlicht am 28.08.2017
Teichpflege im Sommer: To-Do’s für eine ansprechende Wasserstelle
Unabhängig davon, wie klein oder groß Ihr Gartenteich ist, benötigt er im Sommer stets eine zusätzliche Portion Aufmerksamkeit und Pflege. Denn durch die warmen Temperaturen steigt das Nährstoffangebot im Wasser, was schnell zu unschönem Algenwachstum führen kann. Damit Sie auch an heißen Tagen Freude beim Anblick Ihres Gartenteichs verspüren, haben wir im Nachfolgenden ein paar nützliche Tipps zur richtigen Teichpflege […]
veröffentlicht am 20.06.2017