Warum stoßen Platanen ihre Rinde ab?

In Parkanlagen, an den Rändern von Alleen, an Uferpromenaden, in Biergärten, auf Bahnhofsvorplätzen oder in städtischen Grünanlagen dominiert oft ein Baum, der durch seine mächtige Krone, aber auch durch seinen Stamm mit der knorrigen Rinde auffällt. Es ist wohl die Baumart, in die am häufigsten die Anfangsbuchstaben von Liebenden geschnitzt werden und dies in Mitteleuropa seit gut 250 Jahren. Die […]

veröffentlicht am 28.08.2018
Vögel und Insekten bei Hitze mit Wasser versorgen

Sind Sie sicher, dass Sie nichts vergessen haben beim täglichen Gießen und Sprengen des Gartens mit Wasser? In der anhaltenden Sommerhitze benötigen nicht nur der Rasen, Blumenbeete und Bäume ausreichend Wasser. Auch die Tiere, die Ihren Garten täglich besuchen oder in ihm leben, sind auf die Wasserversorgung durch den Menschen angewiesen. Letztlich sind Vögel und Insekten wichtige Teilnehmer am ökologischen […]

veröffentlicht am 22.08.2018
Gartenwerkzeuge: Was sollte bei Ihnen nicht fehlen?

Frühling, Sommer, Herbst und auch der Winter, zu allen vier Jahreszeiten gibt es im eigenen Garten etwas zu tun. Damit jedoch die anfallenden Arbeiten sauber und effektiv ausgeführt werden können, sollten Sie das richtige Werkzeug nutzen. Dann macht die Gartenarbeit zudem weit mehr Spaß und Sie können geplante Projekte jederzeit umsetzen, ohne überlegen zu müssen, ob denn alles da ist, […]

veröffentlicht am 30.07.2018
Olivenbaum im eigenen Garten: Worauf sollten Sie achten?

Er ist der pflanzliche Inbegriff für südliches Flair und mediterrane Gartengestaltung, der Olivenbaum. Der Olivenbaum ist von seiner Art her ein ausgesprochener Spezialist, der nur zwischen dem 30. und 45. Breitengrad nördlich oder südlich des Äquators gedeiht. Das auch als echter Ölbaum bezeichnete Gewächs benötigt eine sehr sorgfältige Ausgewogenheit bezüglich der Temperatur, aber auch der Sonneneinstrahlung, der Bodenbeschaffenheit und der […]

veröffentlicht am 19.07.2018
Rosenbogen im Garten: Tipps & Tricks

Es ist ein Zierelement im Garten, das etwas Festliches und zugleich Romantisches an sich hat. Ein Rosenbogen ist wie eine Pforte, die zu durchschreiten das Gefühl gibt, eine andere Welt zu betreten. Bevor jedoch dieser Moment gekommen ist, besteht die Notwendigkeit, etwas handwerklich tätig zu werden. Auch Sie können einen Rosenbogen mit recht wenig Aufwand im eigenen Garten aufstellen. Wie […]

veröffentlicht am 12.07.2018
Fit im eigenen Garten: Die besten Tipps

Es gibt viele Wege, sich fit zu halten. Statt viel Geld in teure Fitnessstudios oder Sportclubs zu investieren, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, den eigenen Wohlfühlfaktor anderweitig zu stärken. Das wissen vor allem clevere Hobbygärtner, denn das persönliche Fitnessstudio befindet sich direkt vor der Haustür: Im eigenen Garten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen nahebringen, wie Sie Ihren Garten nutzen können, […]

veröffentlicht am 30.06.2018
Himbeeren pflegen: Die häufigsten Fehler

Die Himbeere (Rubus Idaeus) ist eine im Grunde sehr pflegeleichte Pflanze, die mit ihren fruchtig-süßen Früchten zum Naschen verführt. Dabei ist das Rosengewächs gleichzeitig eine sehr alte Heilpflanze, wobei nicht nur die Früchte, sondern alle Bestandteile der Pflanze zur Anwendung kommen. Trotz ihres robusten Wesens sind Himbeeren jedoch gegenüber bestimmten Dingen recht empfindlich. Welche das sind und wie Sie diese […]

veröffentlicht am 27.06.2018
Wie sieht ein insektenfreundlicher Garten aus?

Es ist keineswegs Panikmache, sondern eine inzwischen unumstößliche Tatsache, dass in den letzten dreißig Jahren der Insektenbestand allein in Deutschland um 76 % gesunken ist. Grundlage für diese Feststellung ist eine Studie, die in 63 Naturschutzgebieten durchgeführt wurde. Die Ursachen sind vermutlich Stickstoffverbindungen aus Düngemitteln, aber auch aus Abgasen von Fahrzeugen und Fabriken. Sie verändern die Vegetation und schränken das […]

veröffentlicht am 18.06.2018
Die richtige Hundehütte für den Garten

Die Auswahl für Hundehütten ist recht groß und es gibt sie fertig zu kaufen, aber mit etwas handwerklichem Geschick, lässt sich die Hundehütte auch selber bauen. Als Material ist Holz eine gute Wahl, da Holz ein Naturprodukt und wärmeisolierend ist. Bei der Wahl einer solchen sollten Sie immer berücksichtigen, dass sie geruchlos, witterungsbeständig und ungiftig ist, damit sich der Hund […]

veröffentlicht am 13.06.2018
Tipps zur Gartenbewässerung in der Urlaubszeit

Die Urlaubsreise ist geplant oder sogar schon gebucht, aber noch haben Sie das Problem mit der Gartenbewässerung wie auch des Gießens der Topfpflanzen während Ihrer Abwesenheit nicht gelöst? Der Nachbar kann gerade nicht und aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis ist auch niemand greifbar, der diese Aufgabe übernehmen könnte? Mit etwas Vorbereitung und Planung kann die Bewässerung des Gartens und der […]

veröffentlicht am 11.06.2018