Jetzt wird´s herbstlich: Der Hokkaido Kürbis
Im Herbst präsentiert sich die Natur noch einmal in ihren schönsten Farben. Ohne weithin leuchtende Früchte kommt in dieser Jahreszeit kein Garten aus. Auch für Ihren Balkon, die Terrasse oder Ihr Zuhause können Sie aus ihnen etwas Dekoratives gestalten. Besonders attraktiv ist der Hokkaido. Folgendes sollten Sie über ihn wissen. Hokkaido anbauen Wenngleich die Auswahl an Kürbissen groß ist, nimmt […]
veröffentlicht am 07.11.2019
So pflegen Sie Ihren Rasenmäher richtig
Der Rasenmäher hat die Grünfläche den ganzen Sommer über kurzgehalten und somit viel Arbeit geleistet. Stellen die Gräser ihr Wachstum ein, darf er ins Winterquartier umziehen. Doch vorher sollten Sie ihn noch einmal warten und ihm eine gründliche Pflege zukommen lassen. Der nachfolgende Beitrag erklärt Ihnen, worauf es dabei ankommt. Gartengeräte trocken unterstellen Wenn Sie Ihre Gartengeräte winterfest machen, verhindern […]
veröffentlicht am 31.10.2019
Schildläuse bekämpfen: So funktioniert´s
Schildläuse gehören zu den Pflanzenschädlingen, die bei Gärtnern und Zimmergärtnern am meisten gefürchtet sind. Das liegt daran, dass sie vergleichsweise widerstandsfähig sind und sich nur schwer bekämpfen lassen. Mit den folgenden Tipps werden Sie das lästige Ungeziefer trotzdem wieder los. Besser ist es jedoch, wenn Sie einem Befall Ihrer Pflanzen vorbeugen. So erkennen Sie Schildläuse Ebenso wie Blattläuse gehören Schildläuse […]
veröffentlicht am 25.10.2019
Ideen für die perfekte Gartenbeleuchtung
Die meisten Gartenbesitzer denken bei der Gestaltung Ihres Gartens an die Anlage von Gemüsebeeten, die Auswahl passender Gewächse sowie an eine ansprechende Dekoration. Doch wussten Sie, dass Licht unsere Stimmung ebenfalls beeinflusst? Nutzen Sie diesen Effekt, indem Sie die Gartenbeleuchtung sorgfältig planen. Sie dient nicht nur der Sicherheit, sondern setzt den Garten auch am Abend und in der Nacht eindrucksvoll […]
veröffentlicht am 18.10.2019
Trinkwasserbrunnen im Garten: Das sollten Sie beachten
Wäre es nicht praktisch, wenn Sie Ihr Trinkwasser künftig aus dem eigenen Trinkwasserbrunnen beziehen? Nicht nur, dass die Wassergebühren entfallen. Mit einem Trinkwasserbrunnen im Garten sind Sie vom Anschluss an die öffentliche Trinkwasserversorgung unabhängig und haben selbst in der Kleingartenanlage jederzeit sauberes Wasser zur Hand, egal ob Sie Kaffee kochen, das Geschirr spülen oder Ihr Mittagessen zubereiten wollen. Für den […]
veröffentlicht am 14.10.2019
Garten einladend gestalten
Wer den Garten einladend gestalten möchte, kann sich für eine bestimmte Variante der Gartenkultur entscheiden. Die folgenden fünf Möglichkeiten sind nur Vorschläge, es gibt noch mehr Garten-Arten: japanischer Garten Kräutergarten italienischer Garten Wassergarten Bibelgarten Eine weitere Frage soll zudem geklärt werden, bevor wir unseren Garten einladend gestalten: Wozu soll er dienen? Er kann ein reiner Zier- und ein Nutzgarten oder […]
veröffentlicht am 07.10.2019
Was Sie über Weinanbau im Garten wissen sollten
Glauben Sie, dass der Weinanbau nur in südlichen Gefilden möglich ist? Falsch, selbst für den kühlen Norden finden sich geeignete Sorten. Somit brauchen Sie auch in rauen Lagen auf den Genuss von eigenen Weintrauben nicht verzichten. Die nachfolgenden Tipps sorgen für eine ertragreiche Ernte. Passende Weinsorten auswählen und richtigen Standort wählen Damit der Wein in Ihrem Garten gedeiht, benötigen Sie […]
veröffentlicht am 30.09.2019
Die richtige Staude für jeden Standort im Garten
Besitzen Sie auch eine Vorliebe für Stauden? Vielleicht haben Sie sogar eine Lieblingsblume, weil sie in jedem Jahr zuverlässig blüht, weil sie auch außerhalb der Blühsaison dank ihrer hübschen Blätter das optische Highlight in Ihrem Garten ist oder weil sowohl Nässe als auch Trockenheit ihr nicht viel anhaben können. Wie dem auch sei, Stauden sind in vielen Gärten gern gesehen, […]
veröffentlicht am 18.09.2019
Tomaten: Was Sie mit der reichen Ernte anfangen können
Tomaten zählen zu den beliebtesten Gemüsearten hierzulande. Gehören Sie auch zu den Hobbygärtnern, die sie im eigenen Garten anbauen? Dann erleben Sie im Spätsommer sicherlich auch jedes Jahr eine Tomatenschwemme und probieren verschiedene Rezepte aus. Diejenigen Früchte, die Sie nicht gleich aufessen können, lassen sich nämlich haltbar machen. Warum Tomaten selbst anbauen und nicht kaufen? Erscheint es nicht wie ein […]
veröffentlicht am 09.09.2019
Was Sie gegen Riesenbärenklau im Garten tun können
Der Riesenbärenklau ist eine Pflanze, die sich mittlerweile – zum Leid aller Gärtner – in vielen Gärten ausgebreitet hat. Das Unkraut vermehrt sich rasend schnell und kann erhebliche Schäden anrichten, nicht nur in der Natur, sondern auch in Bezug auf unsere Gesundheit. Da der Riesenbärenklau – auch Herkulesstaude genannt – zu den Giftpflanzen gehört, kann er beim Menschen allergische Hautreaktionen […]
veröffentlicht am 30.08.2019