Grillen im Garten: 5 Möglichkeiten im Überblick
So langsam aber sicher steigen die Temperaturen wieder und lassen die Grillsaison in den Startlöchern stehen. Vor allem in Zeiten der Pandemie ist Grillen im Garten im kleinsten Kreis zudem sehr beliebt geworden, denn die Freizeitmöglichkeiten sind in der aktuellen Zeit stark eingeschränkt. Wir zeigen Ihnen 5 verschiedene Möglichkeiten für Gartengrills, sodass Sie am Ende genau jene wählen können, welche […]
veröffentlicht am 31.03.2021
Bambus als Sichtschutz im Garten
Bambus ist ein exotisches Gewächs, das auch in unseren Breiten immer beliebter wird. Die Pflanze punktet damit, dass sie langlebig, pflegeleicht und immergrün ist. Zudem wächst Bambus sehr schnell und wächst dicht und buschig. Mit Bambus können Sie in Ihrem Garten in kurzer Zeit wunderbare Hecken gestalten. Daher ist Bambus auch als Sichtschutz absolut beliebt. Viel Wissenswertes und Interessantes rund […]
veröffentlicht am 29.03.2021
Lavendel im Garten pflanzen: Darauf kommt es an
Lavendel ist eine wunderschöne Pflanze, die sowohl als Nutz- aber auch als Zierpflanze eingesetzt werden kann. Der Lavendel verführt vor allem mit seinem intensiven Duft, für welchen die ätherischen Öle verantwortlich sind. Sie können den Lavendel sowohl im Beet als auch im Kübel oder Topf pflanzen. Lavendel im Garten ist jedoch nicht nur optisch ein Hingucker. Er bietet auch Bienen […]
veröffentlicht am 17.03.2021
Rosmarin im Garten: hilfreiche Tipps
Rosmarin ist eines der beliebtesten Kräuter und darf in keiner Küche fehlen. Daher ist dieser mediterrane Strauch auch als Pflanze im Garten sehr beliebt. Der Rosmarin verführt mit seinem kräftigen Aroma der ätherischen Öle und er sieht mit seinen Nadeln auch hübsch und dekorativ aus. Wenn Sie Rosmarin im Garten haben, können Sie sich jederzeit an den frischen Nadeln bedienen, […]
veröffentlicht am 02.03.2021
Fremde Katzen aus dem eigenen Garten fernhalten: So geht´s
Katzen sind entzückende Tiere. Vielleicht sind Sie selbst ein Katzenfreund und besitzen selbst eine Samtpfote. Dies ändert jedoch nichts daran, dass es Sie stört, ständig die Hinterlassenschaften von fremden Vierbeinern im eigenen Garten zu entfernen. Dies hat mit mangelnder Tierliebe nichts zu tun, denn wer mag es schon, wenn das liebevoll und mühsam angelegte und gepflegte Gemüsebeet plötzlich von Nachbars […]
veröffentlicht am 29.01.2021
Winterblüher als Farbtupfer in der dunklen Jahreszeit
Sobald der Herbst und der Winter ins Land ziehen, wird es auch in den meisten Gärten trostlos und grau. Doch das muss nicht sein. Wenn Sie sich auch während der tristen Jahreszeit kleine Farbtupfer im Garten wünschen, dann gibt es dafür eine Lösung. Mit Hilfe von sogenannten Winterblüher zieht wieder Farbe in Ihrem Garten ein. Dies sieht nicht nur optisch […]
veröffentlicht am 18.01.2021
Heimische Wintervögel: Der Buntspecht im eigenen Garten
Der Buntspecht ist ein Vogel, der vor allem wegen seines typischen Klopfens bekannt ist. Bei uns ist der Buntspecht noch relativ weit verbreitet und nicht nur in Wäldern, sondern auch in Parkanlagen und Gärten in Städten anzutreffen. Für viele gilt es zudem als Glücksbringer, wenn ein Buntspecht im Garten wohnt. Auch wenn der Buntspecht mit seinem Klopfen immer wieder deutlich […]
veröffentlicht am 08.01.2021
Die besten Materialien für Terrassendächer
Für viele ist die Terrasse wie ein zweites Wohnzimmer. Da aber auch im Sommer das Wetter nicht immer mitspielt ist es sehr vorteilhaft, wenn die Terrasse überdacht ist. Terrassendächer bringen jede Menge Vorteile mit sich und machen die Terrasse wetterunabhängig nutzbar. Je nach Bauweise schützt eine Überdachung der Terrasse nicht nur vor Regen, sondern auch vor zu viel Sonneneinstrahlung. Für […]
veröffentlicht am 09.12.2020
Im Herbst Frühblüher vorziehen: Darauf sollten Sie achten
Haben Sie auch während der kalten und grauen Wintertage oft Sehnsucht nach Blumen und Blüten? Dann wird Ihnen unsere Idee Frühblüher vorzuziehen garantiert gut gefallen. Mit dieser Methode können Sie sich bereits im Winter an den ersten Blüten erfreuen, da Sie so einfach und unkompliziert die Blühtermine Ihrer Pflanzen um Wochen vorverlegen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie es […]
veröffentlicht am 30.11.2020
Laub im Garten richtig entfernen, aber wie?
Im Frühjahr werden Blumen und Gemüse gepflanzt, im Sommer die Pflanzen gepflegt, der Rasen gemäht und im Spätsommer kann die Ernte eingefahren werden. Doch auch im Herbst gibt es im Garten eine Menge zu erledigen, vor allem wenn Sie im Garten viele Büsche Sträucher und Bäume haben. Das Laub im Garten entfernen gehört zu diesen wichtigen Aufgaben. Wie Sie Ihren […]
veröffentlicht am 19.11.2020