Pflanzen düngen: Diese Möglichkeiten gibt es

Wohl jeder Eigentümer eines Gartens weiß, dass Pflanzen für ein gesundes Wachstum Luft, Wasser und Dünger benötigen. Auf die richtigen Mengen kommt es an, vor allem bei den Düngemitteln. Das Motto „Viel hilft viel“ ist allerdings kontraproduktiv. Zahlreiche Gartenböden sind heutzutage überdüngt, weil viele Hobbygärtner den Fehler machen, nach Gefühl zu düngen. Das führt zu erhöhten Mengen von Phosphat und […]

veröffentlicht am 28.05.2019
6 Überlegungen bei einem Gartenhaus

„My home is my castle“, in diesem Fall ein Gartenhaus. Bei der Auswahl haben Sie die Qual der Wahl. Gartenhäuser gibt es von der Stange oder sie entscheiden sich für einen individuellen Bautyp. Auf diese Weise kann es zu einem praktischen Aufbewahrungsort, etwa für Gartengeräte werden, alternativ entsteht ein zweites Wohnzimmer. Doch welche Fragen sind vor dem eigentlichen Bau Ihres […]

veröffentlicht am 17.05.2019
Den Grill frühlingsfit machen

Viele lassen ihren Grill ungeputzt im Keller überwintern. Geht es dann in die nächste Grillsaison, ist erst einmal putzen und reinigen angesagt. Ein sauberer Grill macht schließlich Lust und Appetit auf eine Einladung an Freunde oder Nachbarn, die sich zum Frühlingsanfang wieder zu leckeren Würstchen & Co. bei Ihnen treffen. Im Folgenden finden Sie einige gute Tipps, mit denen Ihr […]

veröffentlicht am 07.05.2019
Wie Sie Unkraut von Ihrem Rasen fernhalten

Der eigene Rasen ist das Lieblingskind vieler Gartenbesitzer. Er wird mit einem hohen Anteil an Technik- und Geldeinsatz fürsorglich gepflegt und auf dem Level eines Vorzeigerasens gehalten. Kahle und verbrannte Stellen im Rasen sind dem Gartenbesitzer ein Dorn im Auge, ebenso wie der Befall mit störendem Moos und anderem Unkraut. Da heißt es dann: Was tun, um die Wiese wieder […]

veröffentlicht am 26.04.2019
Heizsysteme für Gewächshäuser

Der weltweite Klimawandel macht sich mit Veränderungen der Jahreszeiten bemerkbar. Längere und heiße Sommerperioden wechseln sich ab mit kürzeren und wärmeren Wintern. Das ist Stress für viele Nutzpflanzen, die in den Wintermonaten nach wie vor einen geschützten Platz benötigen. Ein Gewächshaus wäre so ein geeigneter Platz, idealerweise lässt er sich auch beheizen. Welche Vor- und Nachteile verschiedenartige Heizsysteme für Gewächshäuser […]

veröffentlicht am 15.04.2019
Worauf ist zu achten, wenn die Wäsche im Sommer im Freien trocknet?

Bei schönem Wetter ist es kein Problem die Wäsche im Freien trocknen zu lassen. Sobald die Sonne scheint, ist sie in kürzester Zeit trocken und Sie können sich über wunderbar duftende Wäsche freuen. Das Trocknen im Freien ist sowohl umweltfreundlich als auch preiswert. Außerdem bewahrt das milde UV-Licht Ihre weiße Wäsche vor dem Ergrauen. Trotz all der Vorteile gilt es […]

veröffentlicht am 11.04.2019
Schädlinge im Garten: Blattläuse

Ein Schädlingsbefall kann jeden Garten und damit so gut wie jede Pflanze treffen. Besonders häufig zu entdecken sind Blattläuse. In solchen Fällen sind zwingend Maßnahmen erforderlich, um die ungeliebten und lästigen Insekten und Pflanzensafträuber möglichst schnell wieder loszuwerden. Blattläuse dürfen durchaus als Vielfresser bezeichnet werden. Sie befallen zum Beispiel Gehölze, Kräuter- und Erdbeerpflanzen, Kartoffeln, Rosen sowie Tomaten und Orchideen, hinterlassen […]

veröffentlicht am 10.04.2019
Die besten Gartenmöbel zum Relaxen

Sie streichen schon die Tage bis zum Sommer ab und können es kaum abwarten, Ihre Gartenmöbel herauszuholen und in der Sonne zu liegen? So geht es vielen Menschen, denn die Sommerzeit ist perfekt zum Entspannen und Erholen, gerade nach einem stressigen Tag. Weit müssen Sie nicht fahren, denn der eigene Garten ist die ideale Zone zum Relaxen. Fernab von Stress, […]

veröffentlicht am 05.04.2019
Kindgerechter Garten: So geht´s

Spielen, Toben, den eigenen Bewegungsdrang ausleben: Das sind nur einige Möglichkeiten sich vorzunehmen, den häuslichen Garten in ein richtiges Erlebnisparadies für Kinder zu verwandeln. Dabei erwartet der junge Nachwuchs keinen perfekten Traumgarten. Die Kids haben nun einmal andere Vorstellungen und Bedürfnisse vom Garten als Bewegungsraum, Abenteuerspielplatz und Rückzugsort für sich und ihre Freunde. Die folgenden Ratschläge sind ein Indiz dafür, […]

veröffentlicht am 29.03.2019
Wissenswertes zur Wahl einer Feuerstelle

Feuerstellen sind zu beliebten Outdoor-Features geworden, die dem Raum im Freien Atmosphäre und Wärme verleihen. Eine Feuerstelle ermöglicht es Ihnen, mehr Zeit im Freien zu verbringen, auch in den kühleren Monaten. Es gibt nichts Schöneres, als sich um die Wärme eines glühenden Feuers zu kauern und ein paar Marshmallows zu genießen. Bevor Sie nun jedoch spontan eine Feuerstelle im Garten […]

veröffentlicht am 27.03.2019