Fremde Katzen aus dem eigenen Garten fernhalten: So geht´s
Katzen sind entzückende Tiere. Vielleicht sind Sie selbst ein Katzenfreund und besitzen selbst eine Samtpfote. Dies ändert jedoch nichts daran, dass es Sie stört, ständig die Hinterlassenschaften von fremden Vierbeinern im eigenen Garten zu entfernen. Dies hat mit mangelnder Tierliebe nichts zu tun, denn wer mag es schon, wenn das liebevoll und mühsam angelegte und gepflegte Gemüsebeet plötzlich von Nachbars […]
veröffentlicht am 29.01.2021
Winterblüher als Farbtupfer in der dunklen Jahreszeit
Sobald der Herbst und der Winter ins Land ziehen, wird es auch in den meisten Gärten trostlos und grau. Doch das muss nicht sein. Wenn Sie sich auch während der tristen Jahreszeit kleine Farbtupfer im Garten wünschen, dann gibt es dafür eine Lösung. Mit Hilfe von sogenannten Winterblüher zieht wieder Farbe in Ihrem Garten ein. Dies sieht nicht nur optisch […]
veröffentlicht am 18.01.2021
Heimische Wintervögel: Der Buntspecht im eigenen Garten
Der Buntspecht ist ein Vogel, der vor allem wegen seines typischen Klopfens bekannt ist. Bei uns ist der Buntspecht noch relativ weit verbreitet und nicht nur in Wäldern, sondern auch in Parkanlagen und Gärten in Städten anzutreffen. Für viele gilt es zudem als Glücksbringer, wenn ein Buntspecht im Garten wohnt. Auch wenn der Buntspecht mit seinem Klopfen immer wieder deutlich […]
veröffentlicht am 08.01.2021
Die besten Materialien für Terrassendächer
Für viele ist die Terrasse wie ein zweites Wohnzimmer. Da aber auch im Sommer das Wetter nicht immer mitspielt ist es sehr vorteilhaft, wenn die Terrasse überdacht ist. Terrassendächer bringen jede Menge Vorteile mit sich und machen die Terrasse wetterunabhängig nutzbar. Je nach Bauweise schützt eine Überdachung der Terrasse nicht nur vor Regen, sondern auch vor zu viel Sonneneinstrahlung. Für […]
veröffentlicht am 09.12.2020
Im Herbst Frühblüher vorziehen: Darauf sollten Sie achten
Haben Sie auch während der kalten und grauen Wintertage oft Sehnsucht nach Blumen und Blüten? Dann wird Ihnen unsere Idee Frühblüher vorzuziehen garantiert gut gefallen. Mit dieser Methode können Sie sich bereits im Winter an den ersten Blüten erfreuen, da Sie so einfach und unkompliziert die Blühtermine Ihrer Pflanzen um Wochen vorverlegen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie es […]
veröffentlicht am 30.11.2020
Laub im Garten richtig entfernen, aber wie?
Im Frühjahr werden Blumen und Gemüse gepflanzt, im Sommer die Pflanzen gepflegt, der Rasen gemäht und im Spätsommer kann die Ernte eingefahren werden. Doch auch im Herbst gibt es im Garten eine Menge zu erledigen, vor allem wenn Sie im Garten viele Büsche Sträucher und Bäume haben. Das Laub im Garten entfernen gehört zu diesen wichtigen Aufgaben. Wie Sie Ihren […]
veröffentlicht am 19.11.2020
Akku Rasenmäher für den Garten
Der Akku Rasenmäher wird immer beliebter in Deutschland, weil er besonders umweltschonend ist. Zudem entstehen keine lästigen Abgase und die Lautstärke wird auf ein Minimum reduziert. Die Gartengeräte werden immer weiter mit Akkus ausgestattet, da die Laufzeit und die Leistung immer weiter zunehmen. Wenn der Frühling beginnt treibt es die Menschen nach draußen. Oftmals besitzen Sie einen Schrebergarten oder ein […]
veröffentlicht am 11.11.2020
Igel im Garten: Futter & Quartier für den Winter
Sobald es Herbst wird, machen sich Igel auf die Suche nach einem passenden Quartier für den Winter. Dies wird immer schwieriger, da alle ihre Gärten top in Schuss halten möchten und das gesamte Laub entsorgen. Diese Ordnung im Garten trifft die stacheligen Tiere jedoch hart, da sie nun keinen Schutz mehr vor Kälte und Nässe finden. Die Igel müssen nun […]
veröffentlicht am 09.11.2020
Welche Pflanzen eignen sich als Windschutz im Garten?
Gerade in unseren Breiten weht auch im Sommer immer ein mehr oder weniger starker Wind. An besonders heißen Tagen kann dies eine tolle Erfrischung sein. Die meiste Zeit des Jahres aber wird der Wind eher als störend empfunden. Vielleicht würden Sie auch lieber öfter im Garten sitzen, der Wind hält Sie jedoch davon ab. Ein heißer Tipp ist hier: Pflanzen […]
veröffentlicht am 30.10.2020
Holz richtig und sicher spalten
Beim Holzhacken entscheiden primär zwei Aspekte über Erfolg oder Misserfolg. Es geht hierbei um die richtige Technik und um das Benutzen adäquater Werkzeuge. Das Scheitholz zum Heizen wird in der deutschsprachigen Region zunehmend beliebter. Der Trend zum Scheitholzheizen beruht darauf, dass das kostengünstige sowie nachhaltig erwirtschaftete Naturprodukt eine äußerst wohltuende Wärme in den eigenen vier Wänden erzeugt. Wer sich kein […]
veröffentlicht am 22.10.2020