Automatische Gartenbewässerung: Tipps für Planung und Installation
Viele Pflanzen im Garten müssen vor allem im Hochsommer so gut wie jeden Tag gegossen werden. Dabei ist der Gang mit der Gießkanne oft mühselig. Eine gut Alternative sind automatische Bewässerungssysteme. Richtig geplant und ausgeführt, sorgen sie für die optimale Bewässerung der Gartenpflanzen.
veröffentlicht am 24.07.2015
Naturgarten anlegen: Wie entsteht der eigene Wildgarten?
Lass es doch einfach wachsen – so lautet die Devise im Wildgarten. Doch dabei geht es nicht einfach nur um den bloßen Wildwuchs. Auch ein Wildgarten braucht ein wenig Hilfe, damit sich seine Pflanzen vollends entfalten können. Dabei gibt es für jeden Gartenbereich die passenden Wanderpflanzen.
veröffentlicht am 17.07.2015
Wann brauche ich eine Baugenehmigung für das Gartenhaus?
Soll das Gartenhaus auf dem eigenen Grundstück stehen, ist nicht immer eine Baugenehmigung erforderlich. Diese hängt maßgeblich von der Größe und dem Standort des Gartenhauses ab. Für ein Gartenhaus in der Kleingartenanlage gelten hingegen die Vorgaben des Bundeskleingartengesetzes. Baugenehmigung für das Gartenhaus auf dem eigenen Grundstück Viele Häuslebauer wissen nicht, dass sie für das Gartenhaus auf dem eigenen Grundstück meist […]
veröffentlicht am 10.07.2015
Japanischer Garten anlegen: Tipps für Pflanzen und Kies
Das Gefühl des inneren Friedens beim Anblick der einfachen Formen und Linien im Japanischen Garten begeistert jeden Gartenliebhaber. Er steht sinnbildlich für einen Ort der Ruhe und des inneren Friedens. Der Clou: Obwohl ein Japanischer Garten natürlich erscheint, unterliegt er strengen Gestaltungsprinzipien.
veröffentlicht am 01.07.2015
Gartenhaus streichen ohne abschleifen?
Wind und Wetter machen einem Gartenhaus zu schaffen. Gelangt Feuchtigkeit in die Holzfasern, quellen diese nach und nach auf. Die Oberfläche wird morsch und Schimmel kann sich ausbreiten. Damit das nicht passiert, sollte das Gartenhaus in regelmäßigen Abständen mit einer Holschutzlasur gestrichen werden. Dabei ist das Abschleifen der Oberfläche nicht immer notwendig.
veröffentlicht am 23.06.2015
Ein Hochbeet aus Holz selber bauen: Praktisch und außergewöhnlich
Ob auf dem Balkon, beim Urban Gardening oder im eigenen Garten – Hochbeete liegen aktuell im Trend. Ein Hochbeet ist praktisch und lässt sich mit ein wenig Planung auch leicht selbst anlegen. Wir zeigen Ihnen die Vorteile eines Hochbeets und helfen Ihnen mit Tipps und kleiner Bauanleitung Ihr Hochbeet selbst zu bauen.
veröffentlicht am 17.06.2015
Lavendel richtig schneiden und pflegen – So geht´s
Der Lavendel ist eine besonders vielseitige Pflanze. Wunden heilen, Motten vertreiben, für Entspannung sorgen oder einfach nur den Garten zieren – alles kein Problem für den Alleskönner. Zudem ist ein Lavendel recht robust, pflegeleicht und anspruchslos. Wenn Ihr Lavendel noch nach Jahren ordentlich wachsen und prächtig blühen soll, müssen Sie regelmäßig Ihren Lavendel schneiden und pflegen.
veröffentlicht am 09.06.2015
Bonsai Baum im Garten pflanzen und pflegen
Er sieht aus wie ganz ein normaler Baum, ist jedoch um ein Vielfaches kleiner – der Bonsai Baum. Bonsai ist eine Gartenkunst aus dem Fernen Osten. Ziel dieser Kultivierung ist es, Bäume und Sträucher durch regelmäßigen Rückschnitt so klein zu halten, dass sie auch nach Jahrzehnten noch in eine kleine Schale passen.
veröffentlicht am 03.06.2015
Der Biophilia-Effekt – Ihr heilender Garten
Jede Gärtnerin und jeder Gärtner weiß instinktiv, dass der Garten eine wohltuende Wirkung haben kann. Oft wird darüber berichtet, dass ein langer Spaziergang in der Natur helfen kann, Schmerzen zu lindern, Probleme zu lösen oder Aufgaben besser zu fokussieren. Doch ist da etwas Wahres dran?
veröffentlicht am 26.05.2015
Gartentipps im Juni: Der Sommer steht vor der Tür
Im Juni beginnt der Sommer und es ist Hochsaison für die Gartenarbeit. Alles ist frisch ergrünt und blüht. Pflanzen wachsen eifrig wie gewünscht, aber auch das Unkraut sprießt jetzt unkontrolliert aus der Erde. Deshalb ist der Juni vor allem ein Monat der Pflege und der ersten Ernte. Mit diesen Gartentipps für den Monat Juni machen Sie Ihren Garten fit für […]
veröffentlicht am 22.05.2015