Garten im Winter: 6 Dinge, die Sie vermeiden sollten

Ein Garten bedeutet auch in der Winterzeit viel Arbeit. Dabei steht die Pflegebedürftigkeit der Bäume und Pflanzen im Vordergrund und es gilt, Fehler und Versäumnisse möglichst zu vermeiden. Die Mühe lohnt sich und Ihr Garten wird es Ihnen zum Beginn der nächsten Saison im Frühjahr reichlich danken. Helfen Sie der Baumrinde mit spezieller Farbe über den Winter Das Aufreißen der […]

veröffentlicht am 10.01.2019
Flechten an Bäumen: Ein Problem?

Saubere Luft ist ein großes Thema, für das Lösungen dringend gefunden werden müssen. Flechten machen es bereits vor, sie sind als sogenannte Zeigerpflanzen wahre Experten für saubere Luft mit dem Vorteil, an gesunden Bäumen und Sträuchern keine Schäden anzurichten. Die wurzellosen Flechten sind wahre Meister darin, Wasser und Nährstoffe direkt aus der Luft aufzunehmen, ihre Existenz hängt demnach unmittelbar mit […]

veröffentlicht am 29.12.2018
Was brauchen Sie für eine gelungene Gartenparty?

Sobald uns das warme Wetter im nächsten Frühjahr wieder nach draußen lockt, geht auch die Grillsaison wieder los. Lange Sommernächte mit guten Freunden und gutem Essen stehen dann wieder an. Damit das Fest auch wirklich ein Fest wird, ist eine gute Planung wichtig. Neben leckerem Fleisch, gemischten Salaten und würzigen Soßen spielt der Grill natürlich eine große Rolle. Hier streiten […]

veröffentlicht am 23.12.2018
Wird für den Gartenteich eine Pumpe benötigt?

Ein Gartenteich im eigenen Garten kann ein richtiges Highlight sein, aber er muss auch gut gepflegt werden. Ansonsten verlieren Sie ganz schnell die Freude am Teich. Bei der Pflege des Teiches stellt sich immer wieder die gleiche Frage: „Wird für den Gartenteich eine Teichpumpe benötigt?“. Dieser Frage soll in diesem Artikel nachgegangen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Wozu […]

veröffentlicht am 21.12.2018
Wie Sie Vögel im Winter richtig füttern

Viele Menschen und Tierfreunde haben Spaß daran, Vögel im Garten, auf ihrem Balkon oder der Terrasse zu beobachten und die Tiere im Winter mit Futter zu unterstützen. Um den Piepmätzen jedoch über den Winter zu helfen, ist sowohl der richtige Zeitpunkt zum Beginn der Fütterung, die passende Futterstelle als auch das Futter mit entscheidend für das Wohl der heimischen Vögel. […]

veröffentlicht am 17.12.2018
Bierzeltgarnituren für Ihren Garten

Viele Menschen suchen robuste Möbel für die Gartenparty und hierbei bietet sich eine Bierzeltgarnitur an. Es gibt dabei eine große Auswahl an den verschiedenen Produkten und dies zum Teil auch in Brauereiqualität. Durch die Bierzeltgarnitur ist es möglich, dass viele Personen einen Sitzplatz finden. Geeignet sind die Garnituren dabei für Catering Events, für den Biergarten oder für eine Party im […]

veröffentlicht am 14.12.2018
Nadelbäume: Die beliebtesten Sorten

Weihnachtszeit ist auch Tannenbaumzeit. Dabei wird nicht nur die Wohnung dekoriert, sondern auch der Garten wird weihnachtlich dekoriert. Bevor die geschmückte Tradition die Wohnzimmer aber erstrahlen lässt, steht noch die Qual der Wahl an. Welcher Baum soll es in diesem Jahr denn werden? Zu den meistverkauften Tannenbaumarten zählen Nordmann- und Edeltannen sowie Fichtenbäume. Die robusten Pflanzen stammen ursprünglich, entgegen der […]

veröffentlicht am 06.12.2018
Gartenmöbel überwintern: Die besten Tipps

«Der nächste Winter kommt bestimmt«, heißt es im Volksmund. Unter den winterlichen Gegebenheiten haben auch Ihre Gartenmöbel zu leiden. Es sei denn, Sie schicken sie vorab bereits in einen »gepflegten« Winterschlaf. Nur so überstehen die oft teuren Möbel die ständigen Wechsel aus Sonne, Wind, Regen und Frost sowie Schnee und danken es Ihnen mit einer langen Lebensdauer. Wie aber lassen […]

veröffentlicht am 30.11.2018
Kürbisse: Von der Aussaat bis zur Ernte

Wussten Sie, dass Kürbisse bereits bekannt und beliebt waren in der Zeit von 8000 bis 10.000 v.Chr.? Früher wurden auch die nahrhaften Samenteile mitgegessen, da diese keine Bitterstoffe enthielten, wobei es sich dabei meist um Gartenkürbisse handelte. Genutzt werden Kürbisse noch heute zur Herstellung von Gemüsebeilagen oder Suppen, sie werden blanchiert oder im Backofen zubereitet, eigenen sich als Vorspeise und […]

veröffentlicht am 22.11.2018
Gartengeräte winterfest machen: So geht`s

Wer seine Gartengeräte und Gartenwerkzeuge vor Eintritt des Winters nicht korrekt pflegt und einlagert, könnte spätestens im nächsten Frühjahr eine böse Überraschung erleben. Der Spaten ist verrostet, der Stiel des Laubrechens hat Schimmel angesetzt und könnte der Rasenmäher sprechen, würde er wehleidig beklagen, dass er seine erste Schnittarbeit nicht korrekt ausführen kann, da seine Rotorblätter stumpf geworden sind. Damit der […]

veröffentlicht am 15.11.2018