Gartengestaltung

Gartenmöbel – Trends für 2020

Gartenmöbel dienen seit jeher als Erweiterung der Wohnräume in den Outdoor-Bereich. So werden unter anderem stimmungsvolle Abende mit Freunden, ein Sonnenbad zur Erholung vom Alltag oder einfach nur entspannende Stunden mit einem Buch oder Musik mit Outdoor-Möbeln deutlich gemütlicher. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Garten ruckzuck in eine Entspannungsoase verwandeln. Gartenmöbel-Trends für 2020 Geschmackvolle Lounge-Gruppen, Esstisch-Kombinationen und unterschiedliche Liegen-Modelle […]

veröffentlicht am 14.02.2020
Weihnachtliche Gartenbeleuchtung: Darauf sollten Sie achten

Finden Sie Ihren Garten in der kalten Jahreszeit genauso interessant wie während des Sommers? Dann sollten Sie dafür sorgen, dass Sie ihn rund um die Uhr genießen können. Schaffen Sie ein stimmiges Lichtkonzept, das Ihren Lieblingsort gekonnt in Szene setzt. Dazu müssen Sie verschiedene Sicherheitsvorschriften beachten und jeweils die richtigen Beleuchtungselemente auswählen. Diese Funktionen erfüllt die Gartenbeleuchtung zu Weihnachten Um […]

veröffentlicht am 16.12.2019
Garten als Kinderspielplatz gestalten – Die besten Tipps

Möchten Sie Ihre Kinder für die Natur begeistern? Dann nichts wie raus in den Garten. Schon mit kleinen Tricks lässt sich das Areal zu einem Kinderspielplatz umgestalten. Garten in Zonen einteilen Damit Sie nicht um Ihre frisch gepflanzten Rosen und um das Gemüse fürchten müssen, sollten Ihre Kinder eine eigene Zone zum Spielen im Garten erhalten. Grenzen Sie diese gut […]

veröffentlicht am 26.11.2019
Ideen für die perfekte Gartenbeleuchtung

Die meisten Gartenbesitzer denken bei der Gestaltung Ihres Gartens an die Anlage von Gemüsebeeten, die Auswahl passender Gewächse sowie an eine ansprechende Dekoration. Doch wussten Sie, dass Licht unsere Stimmung ebenfalls beeinflusst? Nutzen Sie diesen Effekt, indem Sie die Gartenbeleuchtung sorgfältig planen. Sie dient nicht nur der Sicherheit, sondern setzt den Garten auch am Abend und in der Nacht eindrucksvoll […]

veröffentlicht am 18.10.2019
Garten einladend gestalten

Wer den Garten einladend gestalten möchte, kann sich für eine bestimmte Variante der Gartenkultur entscheiden. Die folgenden fünf Möglichkeiten sind nur Vorschläge, es gibt noch mehr Garten-Arten: japanischer Garten Kräutergarten italienischer Garten Wassergarten Bibelgarten Eine weitere Frage soll zudem geklärt werden, bevor wir unseren Garten einladend gestalten: Wozu soll er dienen? Er kann ein reiner Zier- und ein Nutzgarten oder […]

veröffentlicht am 07.10.2019
Die richtige Staude für jeden Standort im Garten

Besitzen Sie auch eine Vorliebe für Stauden? Vielleicht haben Sie sogar eine Lieblingsblume, weil sie in jedem Jahr zuverlässig blüht, weil sie auch außerhalb der Blühsaison dank ihrer hübschen Blätter das optische Highlight in Ihrem Garten ist oder weil sowohl Nässe als auch Trockenheit ihr nicht viel anhaben können. Wie dem auch sei, Stauden sind in vielen Gärten gern gesehen, […]

veröffentlicht am 18.09.2019
Die beliebtesten Duftpflanzen für den Garten

Ein Garten ist ein Ort der Entspannung und bietet nicht nur optische Reize durch eine ansprechende Gestaltung mit bunten Blumen. Auch sogenannte Duftpflanzen sollten in Ihrem Garten nicht fehlen, denn diese sprechen sämtliche Sinne an und können zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Bei Duftpflanzen denken die meisten vermutlich als erstes an klassische Duftrosen, die einen lieblichen Geruch bei jedem Vorbeigehen verströmen. […]

veröffentlicht am 19.08.2019
Erdbeeren im Sommer pflanzen: Was Sie wissen sollten

Wenn Sie im kommenden Jahr eine üppige Erdbeerernte in Ihrem Garten haben möchten, dann sollten Sie bereits jetzt beginnen, neue Erdbeerpflanzen ins Beet zu bringen. Der Zeitraum von Mitte Juli bis Ende August ist optimal dafür. Im Prinzip können Sie Erdbeeren zwar immer pflanzen, auch schon etwas eher, zum Beispiel im Frühling. Dann müssen Sie jedoch damit rechnen, dass die […]

veröffentlicht am 08.08.2019
Hauswurz: Dekoration für den Garten

Die gemeine Hauswurz ist ein Sonnenkind und gesegnet mit etlichen Vorteilen: unkompliziert, unscheinbar, genügsam, kälteunempfindlich und winterhart. Die Pflanze wächst so gut wie überall, wird als Dachbegrünung oder in Steingärten eingesetzt, sie ist auch als Arznei in Form von Salbe beliebt. Zusätzlich gibt es von der Pflanze Hauswurz eine große Artenmenge und rund 7.000 Sorten. Bei den Lateinern heißt die […]

veröffentlicht am 17.06.2019
Rosen als Kübelpflanzen: So funktioniert´s

An Rosen zu glauben, bringt sie zum Blühen. So sagt es ein deutsches Sprichwort. Rosen sind aber nicht nur Klassiker, sie verzaubern auch jeden Pflanzenfreund durch ihre Blütenpracht und die Vielzahl an Variationen. Nicht umsonst wird auch behauptet, Rosen seien die Königinnen der Blumen. Keinen Garten zu besitzen heißt jedoch nicht automatisch, auf seine Lieblingsrosen verzichten zu müssen, da die […]

veröffentlicht am 06.06.2019