Vintage Make-up Tutorials für die 20er bis 90er Jahre Stil und Trends im Fokus

Die kunstvolle Verzierung des Gesichts hat im Laufe der Jahre viele Facetten angenommen und fasziniert Menschen in aller Welt. Insbesondere die 1940er Jahre sind ein bemerkenswerter Zeitraum, in dem glamouröse Looks die Filmlegenden jener Zeit prägten. Die Kombination aus Eleganz und Dramatik war in den Salons und auf den roten Teppichen allgegenwärtig, und die Art und Weise, wie Produkte verwendet wurden, spiegelte den Zeitgeist wider.

In dieser Zeit spielte der Ausdruck von Weiblichkeit eine zentrale Rolle, wobei auffällige Lippen und akzentuierte Augen zu den Markenzeichen gehörten. Die Techniken und Produkte, die zur Erschaffung dieser Looks verwendet wurden, besitzen auch heute noch einen besonderen Reiz. Mit einigen praktischen Tipps ist es möglich, diese zeitlosen Stile nachzuvollziehen und ihnen einen modernen Twist zu verleihen.

Begleiten Sie uns auf einer spannenden Erkundungstour durch die prachtvollen Trends vergangener Tage und erfahren Sie, wie sowohl einfache als auch raffinierte Methoden Ihnen helfen können, die faszinierenden Schönheitsideale der Vergangenheit für sich zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich den Glanz vergangener Epochen zurück!

Die 1920er: Flapper-Look Schritt für Schritt

Die 1920er Jahre waren geprägt von einem mutigen Stil, der die Gesellschaft maßgeblich beeinflusste. Die Flapper-Bewegung brachte frische und avantgardistische Schönheitsideale mit sich, die in den verschiedenen Make-up Techniken zum Ausdruck kamen.

Der erste Schritt zu diesem markanten Look besteht darin, die Haut gut vorzubereiten. Eine glatte, makellose Basis ist entscheidend. Verwenden Sie eine leichte Grundierung, um den Teint zu egalisieren, und setzten Sie anschließend ein Puder ein, um den Glanz zu minimieren.

Für die Augen ist ein rauchiger Effekt typisch. Tragen Sie einen dunklen Lidschatten auf das bewegliche Lid auf und verblenden Sie ihn nach außen. Betonen Sie die Augenlider mit einem dicken Eyelinerstrich, der dem Blick mehr Tiefe verleiht. Vergessen Sie nicht, die Wimpern kräftig zu tuschen, um den Rahmen für den Blick zu verstärken.

In den 20er Jahren waren die Augenbrauen schmal und schön geformt. Ziehen Sie die Augenbrauen mit einem Stift nach, um die gewünschte Form zu erreichen, und verwenden Sie ein Augenbrauengel, um sie an Ort und Stelle zu halten.

Für die Lippen ist ein auffälliger Farbton gefragt. Dunkelrote oder sogar tiefviolette Nuancen sind ideal, um dem Look das gewisse Etwas zu verleihen. Konturieren Sie die Lippen, um eine klare Kante zu schaffen, und tragen Sie den Lippenstift gleichmäßig auf.

Abschließend können Sie das Ganze mit einem Hauch von Rouge abrunden. Verwenden Sie eine sanfte, rosige Farbe, um die Wangenknochen hervorzuheben und dem Gesicht mehr Dimension zu geben. Mit diesen Schritten bringen Sie die Essenz der 1920er Jahre perfekt zur Geltung.

Die 1950er: Klassiker des Hollywood Glamour

In den 1950er Jahren erlebte der Glamour eine wahre Blütezeit. Ein klassischer Look dieser Ära zeichnet sich durch seine Eleganz und den schimmernden Auftritt aus. Die Techniken zur Verschönerung waren präzise und optimiert, um die Feminität der Frauen zu betonen.

  • Teint: Der perfekte Hautton wurde durch eine matte Grundierung erreicht, kombiniert mit einem Hauch von Rouge auf den Wangen, um eine gesunde Ausstrahlung zu verleihen.
  • Augen: Schmeichelnde, grafisch gezogene Eyeliner-Linien verwandelten die Augen in wahre Hingucker. Häufig wurden falsche Wimpern eingesetzt, um den Blick zu intensivieren.
  • Lippen: Rote Lippen waren das Kennzeichen dieser Zeit. Ein gut definierter Lippenrand stellte die Lippen voller und verführerischer dar.

Ein unverkennbares Element war der Einsatz metallischer und schimmernder Lidschatten, der den Augen zusätzlichen Glanz verlieh. Die Auswahl der Farben war aufmerksam gewählt, oft in sanften Pastelltönen bis hin zu mutigen, kräftigen Nuancen.

  1. Beginne mit einer sauberen, feuchtigkeitsspendenden Basis.
  2. Trage die Grundierung gleichmäßig auf und fixiere sie mit Puder.
  3. Setze Rouge als Akzent auf die Wangen und verblende es sanft.
  4. Nutze Eyeliner, um dramatische, geschwungene Linien zu ziehen.
  5. Füge falsche Wimpern hinzu, um einen glamourösen Effekt zu erzielen.
  6. Betone die Lippen mit einem kühnen Farbton und definiere die Konturen sorgfältig.

Diese glamourösen Looks der 1950er Jahre haben die Schönheitsstandards für Jahrzehnte geprägt und bleiben bis heute eine Inspirationsquelle für viele.

Die 1970er: Hippie und Retro-Farbspiele

In den 1970er Jahren erlebte die Kosmetikszene einen aufregenden Wandel, der stark von der kulturellen Bewegung des Hippietums beeinflusst wurde. Diese Ära zeichnete sich durch die Verwendung lebendiger Farben und experimenteller Stile aus. Die Looks waren oft verspielt und rebellisch, eine klare Abkehr von den eleganten Normen der 1940er Jahre.

Eine beliebte *Make-up Anleitung* dieser Zeit umfasst die Verwendung von bunten Lidschatten, insbesondere in Tönen wie Orange, Grün und Blau. Diese Farbpigmente wurden großzügig aufgetragen, um einen auffälligen Blick zu kreieren, der die Individualität und Freiheit der damaligen Jugend widerspiegelte. Die Lippen wurden häufig mit einfachen, natürlichen Tönen betont, um den frischen und unbeschwerten Gesamteindruck zu unterstreichen.

Wimperntusche spielte ebenfalls eine zentrale Rolle und wurde oftmals in mehreren Schichten aufgetragen, um einen dramatischeren Effekt zu erzielen. Auch die Augenbrauen wurden betont, manchmal sogar übertrieben, um den Gesamtlook zu verstärken. Die Kombination dieser Elemente führte zu einer Ästhetik, die sowohl künstlerisch als auch zugänglich war.

Die 1970er-Jahre waren eine Zeit, in der Individualität und Ausdruck im Vordergrund standen. Mit den spielerischen Farbspielen und der kreativen Freiheit wurden die Grundlagen für viele Trends gelegt, die auch in späteren Jahrzehnten immer wieder aufgegriffen wurden.

Die 1990er: Grunge und alltägliche Schönheit

Die 1990er Jahre waren geprägt von einem einzigartigen Ausdruck von Individualität und Rebellion. Der Grunge-Stil, stark beeinflusst von der Musikszene dieser Zeit, stellte eine Abkehr von den glamourösen Looks der vorhergehenden Jahrzehnte dar. Während die 1930er Jahre von eleganten und raffinierten Looks dominierten, und die 1950er Jahre für ihre klassisch glamourösen Stile bekannt waren, brachte die 1990er Ära eine unkonventionelle Herangehensweise an die Schönheit.

Alltägliche Ästhetik wurde in den Vordergrund gerückt, wobei natürliche Hauttöne und eine weniger aufwendige Farbpalette favorisiert wurden. Smokey Eyes und dunkle Lippenfarben zeichneten den Grunge-Look aus und kombinierten Elemente, die an die 1920er Jahre erinnerten, jedoch mit einem modernen Twist. Die Verwendung einfacher Make-up Techniken ermöglichte es Frauen, ihren eigenen Stil zu finden, ohne sich an strenge Normen halten zu müssen.

In dieser Zeit war das Ziel oft, Persönlichkeit und Charakter durch understated Schönheit auszudrücken, anstatt sich in glamouröse Schichten zu hüllen. Dieser Aspekt des persönlichen Ausdrucks inspirierte viele, sich von den traditionellen Schönheitsidealen abzuwenden und stattdessen ihren eigenen Weg zu finden. Für mehr Inspiration und tiefere Einblicke in diese faszinierende Zeit, besuche https://retrochicks-de.com/.

veröffentlicht am 02.05.2025